Lobhorn Trail von Isenfluh - Sulwald
Tourdaten
- Sportart
- Schneeschuhtouren
- Anspruch
- WT2 mäßig
- Dauer
- 2:30 h
- Länge
- 4 km
- Aufstieg
- 430 hm
- Abstieg
- 430 hm
- Max. Höhe
- 1.960 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Eine mittelschwere Schneeschuhtour im Berner Oberland für Winter und Frühjahr findet man ab der Bergstation Sulwald in Isenfluh unweit von Lauterbrunnen. Nach einem etwa 2 km langem markierten Aufstieg zur Lobhornhütte (1.954 m) eröffnet sich einem ein herrlicher Blick ins Jungfraugebiet übers Lauterbrunnertal im Kanton Bern.

Von Sulwald gibt es auch einen Schlittelweg hinunter über die Forststraße nach Isenfluh hinunter. Die Schlitten können bei der Talstation ausgeliehen werden, so lässt sich eine Schneeschuhtour mit einer spaßigen Abfahrt kombinieren!
Weitere Wanderungen, Veranstaltungen und einen praktischen Wanderplaner findet ihr hier: Berner Wanderwege.
Anfahrt
Von Interlaken über die Grenchenstrasse, etwa 2km nach Lütschinen dann rechts Richtung Isenfluh bergauf abbiegen.
Parkplatz
Bei der Talstation der Luftseilbahn.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bis Lauterbrunnen mit dem Zug, dann mit Bus bis Isenfluh Dorf.
-
Die nordöstlich der Lobhörner auf einem Hochplateau der Sulsalp stehende Suls-Lobhornhütte befindet sich im Besitz der SAC Sektion Lauterbrunnen. Die charmante Holzhütte mit freiem Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau steht auf einer Höhe von 1.955 m.Die leicht erreichbare Hütte ist ein schönes Ziel für Tagesausflügler aber auch ein guter Ausgangspunkt für viele Wanderungen in der traumhaften Berner Bergwelt.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet