Paradiesische Küstenwanderung entlang den schönsten Stränden: Kein anderer Küstenwanderweg Neuseelands reiht solch herrliche, türkisgrüne Lagunen und goldfarbene Sandbuchten wie Perlen aneinander:
An den südseeähnlichen, mit bizarren Granitfelsen geschmückten Sandstränden brechen sich kristallklare Wellen. Riesige, sattgrüne Baumfarne und Nikaupalmen beschatten die goldgelben Traumstrände und verleihen dem Track ein tropisches Flair. Letztlich sorgt auch das sonnige Klima dafür, dass der Abel Tasman zu einem der populärsten Wanderwege Neuseelands geworden ist.
Totaranui
Foto: Sylvia Seligmann, Matthias Dollmann
Awaroa Hut
Foto: Sylvia Seligmann, Matthias Dollmann
Onetahuti Campground
Foto: Sylvia Seligmann, Matthias Dollmann
Onetahuti Campground
Foto: Sylvia Seligmann, Matthias Dollmann
Alle 8 Fotos ansehen
Bark Bay Hut
Foto: Sylvia Seligmann, Matthias Dollmann
Appletree Bay
Foto: Sylvia Seligmann, Matthias Dollmann
Regenwald
Malerische Frenchman Bay
💡
Diese Tour stammt aus dem Buch „Neuseeland: Die schönsten Wanderungen und Trekkingrouten“ von Sylvia Seligmann und Matthias Dollmann, erschienen im Bergverlag Rother.
Übernachtungsmöglichkeit bieten 3 Hütten (Great Walk). Übernachten kann man außerdem auch im Zelt, da 18 Zeltplätze vorhanden sind. (Zwischen Oktober und April vorherige Anmeldung und Buchung für Hüttenbenutzer bzw. der Kauf eines Great Walks Passes für Zelter erforderlich)
Anfahrt
Totaranui, 5 m. Erreichbar von Takaka (32 km) mit dem Auto (bei schlechtem Wetter nur mit Vierradantrieb).
Öffentliche Verkehrsmittel
Erreichbar von Takaka (32 km) mit dem Bus, z.B. mit „Abel Tasman Coachline" (Tel. +643 548 0285) oder per Boot von Marahau, z.B. „Aqua Taxi" (Tel. +64800 278 282, Fahrzeit 1:30 Std.).