Im Karnischen Hauptkamm, der über mehr als 100 Kilometer den Grenzwall zwischen Osttirol bzw. Kärnten und dem italienischen Friaul bildet, ragt die Pfannspitze als einer der höheren Gipfel heraus. Sie präsentiert sich aus dunklem Urgestein, während einige ihrer Nachbarn aus Kalk aufgebaut sind.
Bestiegen wird die Pfannspitze häufig im Rahmen des großartigen Karnischen Höhenweges, der hier gar seinen Höchstpunkt erfährt. Tageswanderer rücken dagegen von Kartitsch an und machen am pittoresken Obstanser See und seiner Hütte Station.
Gesamte Beschreibung anzeigenAufstieg
1.280 hm
Abstieg
1.280 hm
max. Höhe
2.678 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
In der Obstansersee Hütte wird man bei fantastischem Ausblick in der gemütlichen Stube oder auf der Terrasse mit traditionellen Speisen und Almprodukten wie Butter, Topfen oder Joghurt aus eigener Produktion verwöhnt. Unbedingt einkehren!
Diese Tour stammt aus dem Kompass-Wanderführer Osttirol von Mark Zahel.
Anspruch
mäßig (T2 – Bergwandern nach SAC-Skala)
Weg/Gelände
Weg mit durchgehendem Trassee. Gelände teilweise steil, Absturzgefahr nicht ausgeschlossen.
Anforderungen
Etwas Trittsicherheit. Trekkingschuhe sind empfehlenswert. Elementares Orientierungsvermögen.
Parkplatz
Wanderparkplatz (ca. 1.400 m) oberhalb des Sportzentrums von Kartitsch am Eingang ins Winkler Tal.
Anfahrt
Mit dem Auto von Lienz über Tassenbach nach Kartitsch.
Besonderheiten
-
Einkehrmöglichkeit
Deine Bewertung zu dieser Tour
Dein Kommentar