Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Herz-Ass - Etappe 4: Über die Jöcher
  • SportWandern
  • Dauer6:00 h
  • Länge15 km
  • Höchster Punkt30 m
  • Aufstieg1.150 hm
  • Abstieg1.190 hm
Sport
Wandern
Dauer
6:00 h
Länge
15 km
Höchster Punkt
30 m
Aufstieg
1.150 hm
Abstieg
1.190 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Die vierte Etappe der Herz-Ass Runde führt von der Unterstalleralm am Talschluss des Villgratentales in Osttirol über den Schwarzsee bis nach Kalkstein mit dem schönen Gasthaus Badl Alm mit herausragender Innenarchitektur.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

In unmittelbarer Nähe des Schwarzsees befinden sich zwei Biwakschachteln mit jeweils acht Schafplätzen. Die Übernachtung auf 2.500 m in der stillen Bergwelt der Villgrater Berge wäre vielleicht einmal eine neue und schöne Erfahrung. 

Wegbeschreibung

Von der Unterstalleralm führt die Wanderung zunächst zur Oberstalleralm. Am Ende der Asphaltstraße kurz vor der Oberstalleralm folgt man links dem Wegweiser zum Schwarzsee am Steig Nr.15a. Der Steig führt über Bergwiesen leicht ansteigend und mit schönem Blick über das Arntal zur Elplanschupfe. Über zwei Bachgräben geht es vorbei an einer Heuschupfe und Almwiesen zum Schwarzsee (2.455 m), der in einer tiefen Felswanne ruht und der Sage nach einen Silberschatz verbirgt.

Am Nordufer des Schwarzsees führt der Steig Nr. 12 über sanftes Gelände in Schluchten und über Rinnen und Rippen auf der Ostseite der Riepenspitze in Serpentinen steil ansteigend hinauf zum Heimwaldjöchl (2.644 m) an die Grenze zu Südtirol/Italien. Der Steig Nr. 12, der „Bonner Höhenweg“, verläuft abwärts durch breitwürfig gestreute Gesteinstrümmer und über verwachsene Moränen zum Köflerbachl und weiter zu einem kleinen und einem großen Steinmann, zwei Wächtern des Weges. Entlang der Ostkannte der Geilspitze quert der Steig Rasenhänge und führt weiter zum Kalksteiner Jöchl (2.326 m) mit herrlichem Blick ins Roßtal und das Südtiroler Gsieser Tal. Vom Jöchl führt der Abstieg über den Steig Nr. 13a über Weiden und Wiesen ins Roßtal und weiter über den Almweg Nr. 13 nach Kalkstein mit Einkehrmöglichkeit im Gasthaus Badl Alm.

Weitere Etappe
Etappe 5: Grenzlandweg zum Thurntaler Urban

Werbung

Anfahrt und Parken

Bei Heinfels im Osttiroler Pustertal zweigt man ins Villgratental ab. Weiter bis nach Außer- und Innervillgraten. Nach Innervillgraten hält man sich rechts und fährt bis zum Talschluss, wo sich die Unterstalleralmm befindet.

Parkplatz

Parkplatz direkt bei der Unterstalleralm.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel