Werbung

Werbung

Von Heiligenblut zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

  • Sport

    Wandern
  • Dauer

    5:50 h
  • Länge

    13,3 km
  • Höchster Punkt

    2.369 m
  • Aufstieg

    1.183 hm
  • Abstieg

    103 hm

Sport

Wandern

Dauer

5:50 h

Länge

13,3 km

Höchster Punkt

2.369 m

Aufstieg

1.183 hm

Abstieg

103 hm

Anfahrt

Beschreibung

Die abwechslungsreiche Wanderung mit herrlichen Aussichten führt über gut markierte Wege durch die verschiedenen Klima- und Vegetationszonen vom wohl schönsten Bergdorf Österreichs - von Heiligenblut - bis an den Fuß des Großglockners, des höchsten Berges Österreichs. Es gibt gute Einkehrmöglichkeiten in Heiligenblut und entlang des Weges. Diese Wanderung stellt die 1. Etappe des Alpe-Adria-Trails dar.

Werbung

Beste Jahreszeit

Juni bis Oktober

  • Einkehrmöglichkeit

  • Familientour

Ähnliche Touren

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Die frischen Produkte von der Briccius-Sennerei-Sattelalm und das Quellwasser bei der Bricciuskapelle sorgen für innere und äußeres Wohlbefinden.

Wegbeschreibung

Von der Talstation der Grossglockner Bergbahnen der „Alten Glocknerstraße“ (Güterweg Richtung Hohe Wand) folgend, bei der „Himmelschleife“ - einer Kehre unter einer markanten Felswand - gehen wir gerade aus, bis bei einem Bauernhof der „Haritzer Steig“ unterhalb der Straße beginnt. Über diesen sehr schönen Steig geht es zur bewirtschafteten Sattelalm.

Gestärkt weiter zur Bricciuskapelle. Kurz danach an der Weggabelung links, die Talseite wechseln. Hier beginnt beim Leiterwasserfall der steilste Teil des Weges, der zur Sicherheit mit Seilen versehen ist. Kurz nach der Trogalm überqueren wir den Leiterbach und folgen rechts haltend den Weg zum Margaritzenstausee. (Ab Staumauer Aufstieg zum Glocknerhaus möglich)

Ab hier folgen wir dem Gletscherweg Pasterze: links um den Stausee über ein kleines Tal zum „Steinzeichenplatz“ am Elisabethfelsen, über die Hängebrücke, rechts um den Sandersee, danach über Felsstufen und Geröll in Richtung Pasterzengletscher. Der letzte, sehr steile Anstieg führt zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe und kann durch Benützung der Gletscherbahn abgekürzt werden.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die Mölltal-Bundesstraße nach Heiligenblut. Bei Start am Kräuterwandstüberl vom Ortsteil Heiligenblut-Winkl in einigen Kehren bis zur Kräuterwand

Parkplatz

Parkgarage Heiligenblut, von hier in wenigen Minuten ins Ortszentrum

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Nationalpark Wanderbus fährt über die Großglockner-Hochalpenstraße zu Glocknerhaus bzw. Kaiser-Franz-Josefs-Höhe sowie von Heiligenblut zur Kräuterwand mehrmals täglich.

Anfahrt planen

Sicherheitshinweis

All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!

Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.

Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen