Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Via Sacra nach Mariazell: Etappen Kaumberg – Annaberg
  • SportWandern
  • Dauer– – – –
  • Länge125,2 km
  • Höchster Punkt1.011 m
  • Aufstieg3.890 hm
  • Abstieg3.310 hm
Sport
Wandern
Dauer
– – – –
Länge
125,2 km
Höchster Punkt
1.011 m
Aufstieg
3.890 hm
Abstieg
3.310 hm
Anfahrt
Merken
Mostviertel Tourismus GmbH
Eine Tour von
Mostviertel Tourismus GmbH
Beschreibung

Viele Wege führen nach Mariazell in der Steiermark: Diese historische Route der „Heiligen Straße“ entspricht heute den Bundesstraßen 11,18 und 20. In unserer Zeit berührt der Via Sacra-Pilgerweg zwar die historischen Wallfahrerstationen, verläuft aber abseits der Straßen.

Spirituelle Stationen auf dem Marsch durch die Ybbstaler- und die Türnitzer Alpen sind die Stifte Heiligenkreuz, Klein-Mariazell und Lilienfeld sowie die Wallfahrtskirche Annaberg auf dem ersten „Heiligen Berg“ des Ötscherlandes. Dazwischen reihen sich vom südlichen Stadtrand Wiens bei der Spinnerin am Kreuz bis nach Mariazell Bildstöcke, Kapellen und kunsthistorisch bedeutsame Kirchen. Weniger geübte Pilger versuchen sich gerne an den Etappen von Kaumberg nach Annaberg.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Einen großen Vorteil hat diese Strecke durch den Mariazeller Autobus (von Wien/Südtiroler Platz über die A21 bis Alland und weiter auf der Via Sacra, ab Lilienfeld auch als Eilkurs über Westautobahn/St. Pölten). Diese Busverbindung ermöglicht es, die Via Sacra in Teilstrecken auch als Tageswanderungen zu begehen.

Wegbeschreibung

Etappe 1
Von Kaumberg erreicht man in einer Stunde die Araburg (mit Herberge). Auf dem Pilgerweg erfolgt der Übergang ins Gölsental nach Hainfeld und Rohrbach, anschließend entlang der Gölsen bis St. Veit. Weiter geht es auf der überaus lohnenden Bergroute mit zweimaligem Anstieg über Staff – Wiesenbach – Vordereben bis nach Lilienfeld (3 Stunden). Nächtigung in Lilienfeld.

Etappe 2
Die Strecke im Traisental über Schrambach – Freiland – Lehenrotte führt über ebene Geh- und Radwege, von Freiland bis Dickenau teilweise entlang der Bundesstraße 20. Ab Dickenau kommt man durch die Eibentaler Klamm zu Waldwegen und Promenaden, die weit abseits der Straße nach Türnitz führen (4,5 Stunden). Durch den Langen Wald der Türnitzschlucht mit barocken Kreuzwegstationen und der Kapelle Siebenbrünn führt der Weg dann entlang der Bundesstraße bis zur Annabild-Reit. Von dort gelangt man über eine Abkürzung zur Anna-Wallfahrtskirche auf dem Ersten Heiligen Berg, der ab jetzt den alten Pilgerweg begleitet (3,5 bis 4 Stunden). Nächtigung in Annaberg.

Werbung

Anfahrt und Parken

Außenring-Autobahn, A21 Abfahrt Alland - B 18 Altenmarkt - Kaumberg. Oder A1 St. Pölten - B 20 bis Traisen - B 18 Hainfeld - Kaumberg. Rückfahrt zum Ausgangspunkt ab Annaberg mit dem Postautobus, der nach Wien/Südtiroler Platz fährt.

Parkplatz

Parkplätze in Kaumberg

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel