Über die Steppe auf den niederösterreichischen Parapluiberg, durch das Ziesel-Schutzgebiet: Auf dieser Wanderung kann man zwei höchst unterschiedliche Landschaften des Wiener Waldes erkunden: zuerst die steppenartige Perchtoldsdofer Heide, die Heimat seltener Pflanzen- und Tierarten ist, u. a. des Ziesels. Der zweite Teil der Wanderung führt durch den Naturpark Föhrenberge am Südrand Wiens mit seinen Schirmföhren, die dem Parapluiberg seinen Namen gegeben haben.
Ein Rastplatz mit Blick über Wien.
Foto: Rosemarie Stickl
Ein neugieriger Ziesel.
Foto: Rosemarie Stickl
Durch die Perchtoldsdorfer Heide.
Foto: Rosemarie Stickl
Die Krainer Steinschafe ruhen sich im Schatten aus.
Die Franz-Ferdinand-Hütte liegt direkt am Parapluiberg im Naturpark Föhrenberge oberhalb von Perchtoldsdorf und nahe der Bundeshauptstadt Wien. Der eher einfache Aufstieg über die Perchtoldsdorfer Heide ist sowohl im Winter als auch im Sommer eine optimale Ausflugs-Option für Spaziergänger, Wanderer und Radfahrer.
Ganz besondere Highlights sind die atemberaubende Aussicht über Wien und die vielfältigen Wander- und Mountainbike-Möglichkeiten durch die schönen Naturlandschaften im umliegenden Gebiet. Im Winter und bei guter Schneelage sollte man unbedingt darüber nachdenken, eine Rodel mitzunehmen.