Saftiger Heidelbeerstrudel
Manche Hütten liegen in regelrechten Heidelbeerparadiesen – was sich in grandiosen Mehlspeisen niederschlägt. Das Rezept für einen wirklich gelungenen Heidelbeerstrudel verraten wir euch hier.

Zutaten für 4–6 Personen
Strudelteig
- 250 g glattes Mehl
- 1 TL Salz
- 1 EL Öl
- ca. 140 ml lauwarmes Wasser
Fülle
- 1 kg Heidelbeeren
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- unbehandelte Zitronen und
- Orangenschalen, gerieben
- 100 g Butter
- 100 g Brösel
- Prise Zimt
- 1/2 l Schlagobers
- nach Belieben: 150 g geriebene Walnüsse

Zubereitung
1. Das Mehl und die restlichen Zutaten für den Teig auf einem Brett geschmeidig kneten. Eine halbe Stunde rasten lassen.

2. Währenddessen eine Pfanne mit Butter auf den Herd stellen und die Brösel goldgelb rösten. Eventuell geriebene Walnüsse dazugeben.
3. Die Heidelbeeren in eine Schüssel geben, Zucker und die feuchten Zutaten dazumengen, zuletzt die Brösel und eventuell die Walnüsse untermischen.

4. Den Teig sehr dünn ausziehen und die Fülle darauf verteilen. 20 ml Schlagobers über die Fülle leeren.
5. Den Teig zusammenrollen und den Strudel in eine viereckige Form legen, wo man den Rest des Schlagobers über den Teig leert.

6. Im auf 180 °C vorgeheizten Backrohr etwa 30 Minuten lang backen.

Mehr köstliche Rezepte findet ihr im Bergwelten Magazin. Die aktuelle Ausgabe (August/September 2021) ist überall im Zeitschriftenhandel oder ganz bequem per Abo erhältlich.