15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Emmenuferweg - Etappe 2: Von Schüpfheim nach Wolhusen

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T1 leicht
Dauer
5:00 h
Länge
18,4 km
Aufstieg
83 hm
Abstieg
238 hm
Max. Höhe
716 m

Details

Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Der Emmenuferweg erschliesst eine der reizvollsten Flusslandschaften des Zentralschweizer Kantons Luzern. Von der Quelle im Herzen der UNESCO Biosphäre Entlebuch führt der Weg auf geheimnisvollen Pfaden in die farbenprächtige Stadt Luzern.

Der zweite Abschnitt des Emmenuferwegs ist unter Naturliebhabern ein kleiner Geheimtipp: Zwischen Wolhusen und Entlebuch führt die Tour durch idyllische Flusslandschaften und märchenhaftes Auengebiet, wobei man mal rechts, mal links von der Kleinen Emme wandert.

💡

Der Abschnitt zwischen Chappelbodenbrücke und Wolhusen Bahnhof ist direkt an der Hauptstrasse gelegen. Am besten nimmt man für diesen Streckenteil das Postauto.

Anfahrt

Von Luzern oder Bern auf der Route 10 nach Schüpfheim.

Parkplatz

Gebührenpflichtige Parkplätze beim Bahnhof oder kostelose Parkplätze beim Viehschauplatz.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Luzern mit der Bahn nach Schüpfheim zum Bahnhof.

Bergwelten entdecken