Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Der Emmenuferweg erschliesst eine der reizvollsten Flusslandschaften des  Zentralschweizer Kantons Luzern. Von der Quelle im Herzen der UNESCO Biosphäre Entlebuch führt der Weg auf geheimnisvollen Pfaden in die farbenprächtige Stadt Luzern.

Der dritte Abschnitt des Emmenuferwegs ist unter Naturliebhabern ein kleiner Geheimtipp: Zwischen Wolhusen und Entlebuch führt die Tour durch idyllische  Flusslandschaften und märchenhaftes Auengebiet, wobei man mal rechts, mal links von der Kleinen Emme wandert.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Der Abschnitt zwischen Chappelbodenbrücke und Wolhusen Bahnhof ist direkt an der Hauptstrasse gelegen. Am besten nimmt man für diesen Streckenteil das Postauto.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Vom Bahnhof verlässt man den Ort Schüpfheim Richtung Südwest und erreicht in einem großen Rechtsbogen das Ufer der Kleinen Emme, dem man über Hasle, Entlebuch, Chappelbodenbrücke und Mäderslehn bis nach Wolhusen zum Bahnhof folgt.

Die gesamte Route ist mit den Hinweistafeln "Emmenuferweg" markiert.

"Schriftliche Informationen als Prospekt unter: UNESCO Biosphäre Entlebuch, Biosphärenmanagement, Chlosterbüel 28, CH-6170 Schüpfheim Telefon: 0041 (0)41 485 88 50, Mail: zentrum@biospaere.ch oder elektronisch im Internet als PDF.

Varianten
Alternativ kann die Tour bei den Haltestellen Hasle Bahnhof, Entlebuch Bahnhof oder Postautohaltestelle Chappelbodenbrücke beendet und somit entsprechend verkürzt werden.

Weitere Etappe
Emmenuferweg - Etappe 4: Von Wolhusen zur Emmenbrücke

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Luzern oder Bern auf der Route 10 nach Schüpfheim.

Parkplatz

Gebührenpflichtige Parkplätze beim Bahnhof oder kostelose Parkplätze beim Viehschauplatz.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Luzern mit der Bahn nach Schüpfheim zum Bahnhof.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel