Die Staffhütte liegt nordöstlich des Staffspitzgipfels in den Gutensteiner Alpen in Niederösterreich. Die Gegend rund um den St. Veiter Staff ist ein beliebtes Wandergebiet für Familien, die auf ihrem Weg gerne in der Hütte Halt machen. Mountainbiker können auf einer Forststraße bis vor die Tür fahren.
Das Haus wurde im Jahr 2010 renoviert und umgebaut und vereint heute heimeliges Schutzhüttenambiente mit zeitgemäßer Ausstattung. Die Staffhütte ist eine Kontrollstelle für den Waldmarkweg und des Traisentaler Rundwanderweg, die beide unmittelbar vorbeiführen.
Kürzester Weg zur Hütte
Mit dem Auto bis zum Sportplatz in St. Veit an der Gölsen; dort gebührenfreies Parken möglich.
Gehzeit (vom Sportplatz St. Veit): 45 min
Höhenmeter: 220 m
Alternative Routen
von Wiesenfeld (1 h); von Lilienfeld (3 h).
Leben auf der Hütte
In der gemütlichen Stube mit Platz für etwa 90 Leute wärmt ein Kaminofen. Wanderer stärken sich mit Fleisch- und Grammelknödeln, Schweinsbraten und Gulaschsuppe. Vor der Hütte gibt es Tische und Bänke und einen Spielplatz mit Schaukel, Rutsche und Kletterturm. Das Bier kommt aus der Flasche, bei der Bewirtung wechseln sich die Naturfreunde-Mitglieder ab.
Gut zu wissen
Übernachtungen bis zu zehn Personen sind auf Anfrage möglich, man schläft in Stock- und Einzelbetten in einem Raum. Eine gemeinsame Dusche und getrennte WC-Anlagen befinden sich im Keller. Es gibt WLAN, der Handyempfang ist gut. Hunde sind gern gesehene Gäste. Bezahlt wird bar.
An der nördlichen und westlichen Seite der Schutzhütte sind Bänke aufgestellt, welche ebenfalls für ca. 100 Personen Platz bieten. An sonnigen Tagen kann man hier die Aussicht und die warmen Sonnenstrahlen genießen.
Touren und Hütten in der Umgebung
Die nächstgelegene Hütte ist die Gugerbauerhütte in 592 m Höhe, die in 3 h Gehzeit zu erreichen ist. Weiters: Lilienfelderhütte (956 m, 4:30 h); Traisnerhütte (1.309 m, 5 h).
Gipfelbesteigungen von der Staffhütte aus: Staffspitz (786 m, 40 min).