Wiener Stadtwanderweg 11: Urbaner Gemeindebau-Wanderweg
Sport
Wandern
Dauer
2:00 h
Länge
4 km
Höchster Punkt
215 m
Aufstieg
36 hm
Abstieg
1 hm

Beschreibung
Der Wiener Gemeindebau war und ist das größte, geschütztes soziale Wohnhabitat Europas. Dieser Stadtwanderweg führt durch diese Gebiet, wobei man nebenbei sogar sehr viel über die Flora und Fauna erfährt.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Wandern · WienBelvedere
- Wandern · NiederösterreichWanderung zum Husarentempel bei Mödling
- Wandern · WienPötzleinsdorfer Schlosspark
Bergwelten Tipp
Eine gute Gelegenheit, mehr über die Geschichte des Wiener Gemeindebaus zu erfahren.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt beim Bruno-Kreisky-Park, an der U4-Station Margaretengürtel. Von hier wandert man südwärts vorbei am Haydnhof, am Leopoldine-Glöckel-Hof und am Reumannhof bzw. Metzleinstalerhof ehe man zum Herweghof bzw. Julius-Popp-Hof gelangt. Dann geht es zur Leopold-Rister-Gasse 5, zum Julius-Hofner-Hof, zum Zürcher-Hof und zum Schluss zum Amalienbad. An all diesen Stationen erfährt man viel Wissenswertes zum Wiener Gemeindebau und zur Flora und Fauna, die sich hier neben rund 500.000 Menschen entwickeln konnte.
Anfahrt und Parken


Öffentliche Verkehrsmittel
Starpunkt: U4, Station Margaretengürtel
Zielpunkt: U1, Station Reumannplatz
dem Bergwelten Club!
Werbung
Österreich, WienHenriette Stadthotel
Werbung
Österreich, Baden bei WienMotel Baden
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Wien
Naturlehrpfad Obere Lobau
- Wandern · Niederösterreich
Rund um den Braunsberg
- Wandern · Niederösterreich
Haslau – Regelsbrunn
- Wandern · Niederösterreich
Wohlfühlweg „Der Wienerwald bei Rekawinkel“