Melde dich an und erhalte Zugang zu einzigartigen Inhalten und Angebote!


AnmeldenRegistrieren
Abo

Werbung

Werbung

GPX-Datei
Garmisch-Partenkirchen TourismusGarmisch-Partenkirchen Tourismus
Eine Tour von
Garmisch-Partenkirchen Tourismus

Beschreibung

Die Tour in Garmisch-Partenkirchen führt durch die Partnachklamm und geht danach weiter zum Königshaus am Schachen. Diese Hochsommer-Wanderung erinnert an ein Märchen – die traumhafte Bergkulisse hat schon König Ludwig II. verzaubert.

Auf rund 19 Kilometern und 1.270 Höhenmetern führt die Route durch enge Felsschluchten, über wurzelige Steige und vorbei an botanischen Besonderheiten – gekrönt vom Besuch des exotisch ausgestatteten Maurischen Saals im Schachen-Schlösschen.

Werbung

Beste Jahreszeit

Juni bis September

    Werbung

    Werbung

    Hütten entlang dieser Tour

    Das Schachenhaus befindet sich nur wenige Meter unterhalb des Königshauses.
    Deutschland, Farchant
    Schachenhaus

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp


    Wer nicht über den steilen Kälbersteig aufsteigen möchte, kann alternativ ab Mittenwald oder mit dem Bike ab Garmisch zum Schachenhaus gelangen. Alle Informationen zum Schachenhaus findet man im Bergwelten Magazin.

    In der bayrischen Region Wettersteingebirge und der Mieminger Kette kann man eine Menge erleben. Gleich am Anfang der Strecke hat man die Möglichkeit das architektonische Künstwerk, die neue Skisprungschanze zu besichtigen. Hier findet jährlich das Neujahrsspringen der Vierschanzentournee statt.

    Wegbeschreibung

    Die Wanderung geht vom Olympia Skistadion aus. Hier orientiert man sich am besten an der großen Infotafel. Danach geht man die Straße entlang der Partnach flussaufwärts bis man Gedenkkreuze sichtet.

    Danach geht man entlang eines weiteren Weges und passiert kurz darauf die Talstation der Seilbahn zum Graseck. Dahinter, in naher Entfernung, wählt man nun einen asphaltierten Pfad bis zum Eingang der Partnachklamm.

    Durch die Partnachklamm führt ein Steig, welcher direkt am Wasser liegt. Die Klamm endet in einem breitet Tal und ab hier folgt man am Besten dem Bach flussaufwärts bis zu einer Weggabelung gelangt. Hier wandert man dann geradeaus in den Wald in Richtung „Schachen über Kälbersteig“.

    Hier führt der „Kälbersteig“ noch etwa 3 Stunden lang bergauf. Der Wegist stets gut beschildert. Auf halber Strecke kreuzt man den Königsweg, auf dem früher auch der König Ludwig zu seinem Schloss kutschiert wurde.

    Der Höhepunkt der Wanderung erwartet einen jedoch erst beim Königshaus am Schachen. Dieses Bauwerk auf 1.866 Höhenmetern wurde 1869 von König Ludwig II. von Bayern in Auftrag gegeben und 1870 fertiggestellt. Die schlichte Fassade erinnert an ein "Schweizerhaus". Aufregend ist der „Maurische Saal“, welcher über das gesamte Obergeschoss reicht. Seine luxuriöse Ausstattung ist beeindruckend.

    In unmittelbarer Nähe des Schlosses, befindet sich der um 1900 angelegte botanische Garten. Hier findet man neben bayerischen Alpenblumen auch exotische Arten aus Nordamerika, Asien, aus den Karpaten und dem Kaukasus.

    Ein weiteres Highlight dieser Tour, die Partnachklamm, wartet nach etwa 20 Minuten Gehweg. Sie wurde bereits 1912 zum Naturdenkmal erklärt und ist ein geologisches Eregnis, welches durch ihre wilden tosenden Wasserfällen, Stromschnellen und Gumpen schon viele Besucher begeistert hat.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    A95 bis Eschenlohe, weiter über der B2 bis Garmisch-Partenkirchen, nach dem Tunnel Richtung Ortsteil Partenkirchen, der Hauptstraße folgen, nahe Ortsausgang Beschilderung zum Olympia Skistadion beachten.

    Von Mittenwald auf der B2 bis Garmisch-Partenkirchen, erste Abzweigung links, Beschilderung zum Olympia Skistadion folgen.

    Über die B23 bis Garmisch-Partenkirchen, an der zweiten Ampel rechts in die Gernackerstraße abbiegen und dem Straßenverlauf folgen (St.-Martin-Straße, Bahnhofstraße). An der Rathaus-Kreuzung rechts abbiegen und auf der Hauptstraße bleiben, nahe Ortsausgang der Beschilderung zum Olympia Skistadion folgen.

    Parkplatz

    Am Olympia Skistadion, zum Teil kostenpflichtig (P13).

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Stündliche Bahnverbindung zwischen München Hauptbahnhof und Garmisch-Partenkirchen, weiter mit dem Ortsbus (Linien 1 und 2) bis zum Olympia Skistadion.

    Anfahrt planen

    GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden

    Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.

    Jetzt anmelden

    Unterkünfte in der Nähe


    Diese Touren könnten dir auch gefallen