15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Über die Partnachklamm und Kälbersteig zum Königshaus am Schachen

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T1 leicht
Dauer
4:30 h
Länge
18,8 km
Aufstieg
1.270 hm
Abstieg
1.270 hm
Max. Höhe
1.856 m
Anzeige
there
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Diese Hochsommer-Wanderung erinnert an ein Märchen, denn die traumhafte Bergkulisse hat damals schon König Ludwig II. verzaubert. Die Tour in Garmisch-Partenkirchen im Bundesland Bayern, führt zu Beginn durch die Partnachklamm und geht danach weiter zum Königshaus am Schachen.

💡

In der bayrischen Region Wettersteingebirge und der Mieminger Kette kann man eine Menge erleben. Gleich am Anfang der Strecke hat man die Möglichkeit das architektonische Künstwerk, die neue Skisprungschanze zu besichtigen. Hier findet jährlich das Neujahrsspringen der Vierschanzentournee statt.

Anfahrt

A95 bis Eschenlohe, weiter über der B2 bis Garmisch-Partenkirchen, nach dem Tunnel Richtung Ortsteil Partenkirchen, der Hauptstraße folgen, nahe Ortsausgang Beschilderung zum Olympia Skistadion beachten.Von Mittenwald auf der B2 bis Garmisch-Partenkirchen, erste Abzweigung links, Beschilderung zum Olympia Skistadion folgen.

Über die B23 bis Garmisch-Partenkirchen, an der zweiten Ampel rechts in die Gernackerstraße abbiegen und dem Straßenverlauf folgen (St.-Martin-Straße, Bahnhofstraße). An der Rathaus-Kreuzung rechts abbiegen und auf der Hauptstraße bleiben, nahe Ortsausgang der Beschilderung zum Olympia Skistadion folgen.

Parkplatz

Am Olympia Skistadion, zum Teil kostenpflichtig (P13).

Öffentliche Verkehrsmittel

Stündliche Bahnverbindung zwischen München Hbf und Garmisch-Partenkirchen, weiter mit dem Ortsbus (Linien 1 und 2) bis zum Olympia Skistadion.

Bergwelten entdecken