
Die Klostertaler Umwelthütte (2.362 m) hat eine bewegte Geschichte hinter sich. War sie doch jahrelang eine Bauruine. Die inzwischen vom Deutschen Alpenverein verwaltete Selbstversorgerhütte liegt im schönen Klostertal zu Füßen der mächtigen Schneeglocke. Neben der leichten Gletschertour lohnt vor allem der Übergang zur Saarbrücker Hütte. Die Stille und Ruhe um die Hütte ist einfach wundervoll.
Einkehrmöglichkeit Hüttenzustieg
Wandern · Südtirol Wanderung zur Sesvennahütte von Schlinig Wandern · Tirol Lechquellenrunde - Etappe 6: Zürs - Stuttgarter Hütte Wandern · Vorarlberg Montafoner Hüttenrunde, Etappe 12: Duglasshütte bis Heinrich Hueter-Hütte
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: bis 2 h

Eine schöne Tour ist der Übergang zur Saarbrücker Hütte (2.538 m). Man geht am Hüttenweg ein Stück zurück und folgt dann dem markierten Steig durch das Verhupftäli bergauf. Das Gelände wird immer steiler, zwischendurch helfen Drahtseilsicherungen über ein paar Felsen hinweg. Man gelangt in deutlich flacheres Gelände und schnauft erst einmal ordentlich durch. Weiter steigt man schließlich hinauf zum Litzner Sattel. Vom Sattel geht es ordentlich steil hinunter nach Norden zu einem weiten Plateau unter der Saarbrücker Hütte. In ein paar Kehren erreicht man nach einem kurzen Gegenanstieg die gemütliche Hütte. Über den Normalweg geht man hinunter zum Vermunt Stausee und fährt mit dem Bus zurück zur Bieler Höhe.
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz an der Bieler Höhe wandert man über den Staudamm und am Westufer des Silvretta-Stausees entlang. Man gelangt zur Einmündung des Klostertales. Durch das schöne Tal wandert man entlang des Klostertaler Baches bis zur Klostertaler Umwelthütte (2.362 m), die man zuletzt auf ein paar weiten Kehren erreicht. Der Zugang zur Hütte erfolgt durch den Keller.
Mit dem AV-Schlüssel gelangt man in den Aufenthaltsraum und zu den Lagern.
Anfahrt und Parken
Über den Pfändertunnel und Bludenz ins Montafon. Weiter auf der Silvretta-Hochalpenstraße zur Bielerhöhe. Ebenfalls von der Inntalautobahn über das Paznauntal zur Bielerhöhe.
Parken an der Bielerhöhe.
Mit dem Zug nach Schruns, weiter mit dem Postbus zur Bielerhöhe.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Lech am Arlberg MATS LECH ALPENQUARTIER Werbung Österreich, Schruns Hotel Auhof Werbung Österreich, Tschagguns Genießerhotel Montafoner Hof Werbung Österreich, Bartholomäberg Hotel Bergerhof Werbung Österreich, Lech Hotel Bergkristall
Wandern · Graubünden Seenwanderung ab Alp Trida Sattel Wandern · Graubünden Zur Alp la Schera ab Punta la Drossa Wandern · Tirol Wanderung zur Niederelbehütte von Kappl Wandern · Vorarlberg Rundwanderung Silvretta-Stausee