Hinauf zum Kini - mit dem Moutainbike zum Königshaus am Schachen
Anzeige
Tourdaten
- Sportart
- Mountainbike
- Anspruch
- S2 anspruchsvoll
- Dauer
- 8:30 h
- Länge
- 38,9 km
- Aufstieg
- 1.400 hm
- Abstieg
- 1.400 hm
- Max. Höhe
- 1.857 m
Anzeige

Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Auf dieser Radtour im bayrischen Wettersteingebirge und der Miemingerkette kann man auf königlichen Pfaden zum Königshaus am Schachen fahren. Diese märchenhafte Bergwelt hat schon König Ludwig II. verzaubert.
Deine Route beginnt in Garmisch-Partenkirchen, vorbei am Olympia Skistadion, wo auch jährlich das Neujahrsskispringen der Vierschanzentournee stattfindet. Man fährt über herrliche Almwiesen bis nach Elmau. Nach etwa der Hälfte der Strecke kommt man zur Wettersteinalm. Das wohl beeindruckenste erwartet einem noch, das Königshaus am Schachen. Es wurde 1869 von König Ludwig II. von Bayern in Auftrag gegeben und 1870 in 1866 Metern Höhe fertiggestellt.
Deine Route beginnt in Garmisch-Partenkirchen, vorbei am Olympia Skistadion, wo auch jährlich das Neujahrsskispringen der Vierschanzentournee stattfindet. Man fährt über herrliche Almwiesen bis nach Elmau. Nach etwa der Hälfte der Strecke kommt man zur Wettersteinalm. Das wohl beeindruckenste erwartet einem noch, das Königshaus am Schachen. Es wurde 1869 von König Ludwig II. von Bayern in Auftrag gegeben und 1870 in 1866 Metern Höhe fertiggestellt.
💡
Am 25. August, dem Geburtstag des Königs, treffen sich traditionell Wanderer und Königstreue zum Gedenkgottendienst am Schachen ein.