Wanderung zur Landsberger Hütte vom Haldensee im Tannheimer Tal

Eine Tour von
Beschreibung
Wanderung von Haldensee im Tannheimer Tal in Tirol am gleichnamigen See zur Landsberger Hütte der DAV-Sektion Landsberg in den Allgäuer Alpen auf 1.805 m.
Der Weg verläuft zur Gänze auf dem Saalfelder Höhenweg, einem gut ausgebauten Panoramaweg, der auch von Mountainbikern gerne genutzt wird, zumindest bis zur Gappenfeldalpe. Das letzte Drittel bis zur Landsberger Hütte verläuft über einen Steig mit herrlichen Ausblicken auf die Berge der Allgäuer Alpen, die beeindruckenden Spitzen der nahen Gipfel und auf drei wunderbare Seen im Naturschutzgebiet Vilsalpsee.
Beste Jahreszeit
Juni bis Oktober
Einkehrmöglichkeit
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren

Wandern · Tirol


Wandern · Vorarlberg
Hütten entlang dieser Tour

Österreich, Tannheim
Bergwelten Tipp
Die Tour lässt sich bis zur Gappenfeldscharte bzw. bis zur Gappenfeldalpe sehr gut mit dem Mountainbike kombinieren.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz am Haldensee direkt am Westufer des Sees folgt man der Straße Richtung Süden, dem Radwanderweg Nr. 10. An der ersten Kreuzung hält man sich gerade aus, immer der Markierung 421, Saalfelder Höhenweg, folgend.
Immer entlang des Strindenbaches, anfangs an dessen Ostufer, später an dessen Westufer, erreicht man die Abzweigung zur Edenbachalpe, einer netten bewirtschafteten Alm, die einen kleinen Abstecher durchaus rechtfertigt.
Ab der Unteren Strindenalpe wird der Weg nun zunehmend steiler, wobei man hier die Wahl hat: entweder man folgt dem Verlauf des Saalfelder Höhenweges in mehreren Kehren am Fusse des Litnisschorfen aufwärts, oder aber man nimmt eine kleine Abkürzung über den Steig Nr. 421a, der direkt zur bewirtschafteten Oberen Strindenalpe auf 1.682 m führt.
Von der Alm wieder am Fahrweg weiter der Strindenscharte (1.870 m) entgegen. Bald darauf erreicht man - unterhalb der Sulzspitze vorbei - die Gappenfeldscharte. Hier verlässt man den Fahrweg und folgt dem Pfad weiter Richtung Schochenspitze, an deren Fusse man den höchsten Punkt der Tour mit 2.008 m erreicht.
Abwärts, mit Blick auf die drei Seen - den Vilsalpsee, den Traualpsee und den kleinen See Lache -, erreicht man schließlich die Landsberger Hütte auf 1.805 m mitten im Naturschutzgebiet Vilsalpsee.
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
Von Norden kommend auf der Autobahn A7 Ausfahrt „Oy-Mittelberg“ wählen und weiter auf der B310 nach Wertach und Oberjoch. Weiter auf der B199 „Tannheimer Tal“ bis Haldensee am gleichnamigen See.
Von Süden über den Fernpass nach Reutte und auf der B198, der Lechtal Bundesstraße, bis Weißenbach. Hier rechts über den Gaichtpass ins Tannheimer Tal bis Haldensee.
Parkplatz
Parkplatz (gebührenpflichtig) direkt am Westufer des Haldensees.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Wanderbus Nr. 4262 kommend von Oberjoch oder von Reutte/Weißenbach. Haltestelle im Ortszentrum von Haldensee.
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Unterkünfte in der Nähe

Werbung
Österreich, Grän

Werbung
Österreich, Zams

Werbung
Österreich, Hinterhornbach

Werbung
Österreich, Lechaschau

Werbung
Österreich, Hinterhornbach
Diese Touren könnten dir auch gefallen


Wandern · Bayern


Wandern · Bayern


Wandern · Tirol


Wandern · Tirol
