Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Meditationsweg Gedanken Bergauf
  • SportWandern
  • Dauer3:00 h
  • Länge11,9 km
  • Höchster Punkt2.032 m
  • Aufstieg1.310 hm
  • Abstieg– – – –
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
11,9 km
Höchster Punkt
2.032 m
Aufstieg
1.310 hm
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
Garmisch-Partenkirchen Tourismus
Eine Tour von
Garmisch-Partenkirchen Tourismus
BeschreibungDiese Tour ist Wanderung und zugleich Meditationsweg „Gedanken Bergauf!“. Die Route gut ausgebaut und beschildert und liegt im Classic-Gebiet von Garmisch Partenkirchen in Bayern. Der Weg ist für Anfänger sowie auch für geübte Wanderer geegnet und kann in einzelnen Etappen oder durchgehend durch das Wettersteingebirge und die Mieminger-Kette begangen werden.

Initten der puren Natur und traumhaften Ausblicken, kann man an zahlreichen Rastplätze das wunderschöne Bayern genießen.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis September
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 10-15 km
    • Aufstieg: über 1.200 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Hütten entlang dieser Tour

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp
    Auf dieser Wanderung können Pilgerer an den 6 Stationen und den 20 Zwischenstationen zur Ruhe zu kommen, dem Alltag entfliehen und neue Kraft tanken.
    Wegbeschreibung
    Ausgehend vom Hausberg-Parkplatz, folgt man ein Weilchen der Bergbahntrasse nach oben. Nach ungefähr 100 Meter spaziert man dann die Straße abwärts und an der Kreuzung rechts bergan. Hier geht es weiter in Richtung Kochelberg. Nachdem man den Bichler-Hof erreicht hat, befindet sich bald ein Wegkreuz am rechten Wegrand. Von dort aus beginnen die einzelnen Stationen des Meditationsweges.

    Station 1: Gottesbegegnung
    Die erste Station führt durch einen Mischwald und danach weiter in Richtung Kochelbergalm und über Bergwiesen zur Partnachalm. Hier befindet sich südlich der Alm die zur zweiten Station weiterführt.

    Station 2: Behütet auf allen Wegen
    Nun folgt man hier dem Pfad und danach achtet man auf die Beschilderung Bayern-Haus/Hausberg. Auf einem schmalen Waldpfad führt die Route links bergau und nach dem Bayernhaus erreicht man bald den Speichersee und somit auch die dritte Station.

    Station 3: Unterwegs sein
    Ab hier orientiert man sich an der Beschilderung Richtung Garmischer-Haus und Kreuzalm. Am Kreuz der Kreuzalm beginnt die vierte Station.

    Station 4: Lust auf mehr
    Nun geht man entlang des Weges zur Kreuzeck-Bergstation und wandert weiter über den Pfad mit schönen Blumen zur Hochalm. Am Kreuz mit Blick ins Isartal kommt man dann zur fünften Station.

    Station 5: Gott öffnet Räume
    Bei der Hochalm führt ein Fußweg unter der Hochalmbahn zur Bergstation der Alpspitzbahn und oberhalb zum Osterfelderkopf. Nun ist man bei der sechsten und letzten Station angekommen.

    Station 6: Zuflucht und Schutz.
    Hier kann man das Ende der Tour genießen.

    Werbung

    Anfahrt und Parken
    A95 bis Autobahnende Eschenlohe, weiter auf die B2 weiter nach Garmisch-Partenkirchen, Beschilderung Ortsteil Garmisch folgen.

    Von Mittenwald kommend an der Rathauskreuzung Richtung Grainau/Zugspitze/Reutte.

    Von Grainau / Ehrwald (Tirol) der Beschilderung "Ortsteil Partenkirchen" folgen.

    In der Nähe des Bahnhofs beginnt die Beschilderung Alpspitz-Wellenbad / Olympia Eissport-Zentrum - egal aus welcher Richtung du kommst. Sie bringt dich bis zum großen Parkplatz, den wir als Ausgangspunkt unserer Tour nehmen.
    ParkplatzParkplatz am Alpspitz-Wellenbad / Olympia Eissportzentrum (P6) oder Parkplatz am HausbergÖffentliche VerkehrsmittelMit der Deutschen Bahn nach Garmisch-Partenkirchen, gute und regelmäßige Anbindung. Hinterer Ausgang des Bahnhofs wählen, rechts nach der Zugspitzbahn zum Olympia Eissport-Zentrum, daran vorbei zum Alpspitz-Wellenbad (5 min Fußweg).
    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel