Die Bergkristallhütte liegt auf 1.250 m Seehöhe in Au/Bregenzerwald, direkt am Fuße des Zitterklapfens (2.404 m) im Lechquellen-Gebirge. Die Hütte ist Sommer wie Winter ein beliebtes Ausflugsziel und vom Parkplatz der Gemeinde Au in ca. 1,5 h leicht zu erreichen. Der Zustieg durch das stille, wild-romantische Dürrenbachtal ist für Groß und Klein geeignet.
Hier, an der Grenze zum Biosphären-Park Großwalsertal, bieten sich unzählige Möglichkeiten zum Wandern, Biken oder Klettersteige zu begehen.
Gut zu wissen
Im Sommer ist die Bergkristallhütte vom 16. Mai bis Mitte Oktober und im Winter vom 27. Dezember bis März geöffnet. Am Montag hat die Hütte ihren Ruhetag. In der gemütlichen Stube oder auf der Sonnenterrasse serviert das Team der Jausenstation Köstlichkeiten aus der Vorarlberger Region. Die 21 Übernachtungsplätze der Bergkristallhütte sind in vier Matratzenlagern aufgeteilt und mit Bettwäsche ausgestattet (kein Hüttenschlafsack notwendig). Am Morgen bereitet Wirtin Andrea ein vorzügliches Frühstücksbuffet und man nimmt den neuen Tag frisch gestärkt in Angriff.
Auf Vorbestellung besteht die Möglichkeit sich nach Absprache das Menü zusammenzustellen z.B. Käsespätzle, Schweinebraten, Wiener Schnitzel. Im Winter eignet sich der Zustieg zur Hütte ausgezeichnet zum Rodeln.
Touren und Hütten in der Umgebung
Gräßhorn (Gräshorn, 2.258 m, ca. 4 h), Annalper Stecken (2.124 m, ca. 4:30 h), Zitterklapfen (2.403 m, ca. 4 h), Übergang zur Biberacher Hütte (ca. 5 h)