Gscheid - Göller - Kernhof
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 4:40 h
- Länge
- 11,3 km
- Aufstieg
- 810 hm
- Abstieg
- 1.070 hm
- Max. Höhe
- 1.750 m
Vor allem im Süden bietet das stark bewaldete Mostviertler Traisen-Gölsental traumhafte Ausblicke. Besonderen Charme strahlen die beiden höchst unterschiedlich anmutenden Zwillingsberge Gippel (1.669 m) und Göller (1.766 m) in St.Aegyd/Neuwalde aus. Diese lohnende Wanderung führt von Gscheid auf den Gipfel des Göller in den Mürzsteger Alpen.
Das Gipfelpaar Gippel und Göller bildet den hochalpinen Abschluss des Traisentales. Die Tour auf den Göller zählt zu den lohnendsten Voralpentouren. Interessant sind die sichtbaren geologischen Unterschiede: Der Göller besteht aus Dolomit, der Gippel mit „Mauer“ und „Nase“ aus Dachsteinkalk.
In Kernhof kann man dem Kameltheater einen Besuch abstatten.
Anfahrt
A1- Ausfahrt 59 St. Pölten Süd- B20 Richtung Mariazell- Wilhelmsburg- Lilienfeld- Hohenberg- St.Aegyd/Neuwalde- Gscheid.
Parkplatz
In Gscheid und ein zweites Auto in Kernhof.
-
Niederösterreichs höchstgelegene Naturfreundehütte befindet sich rund eineinhalb Stunden Gehzeit unterhalb des Gipfels des Göllers (1.766 m) in den Mürzsteger Alpen und dient Wanderern ab 4. Mai bis Allerheiligen an Wochenenden als Nachtlager und/oder Wirtshaus. Touren mit dem Mountainbike sind in der Region um die Hütte auf Anweisung des Waldbesitzers streng verboten. Fußgänger erreichen die Hütte auf mehreren Wegen, ehe sie von diesem Stützpunkt aus den Göller oder den Gippel (1.669 m) erklimmen. Lohnend und sehr anspruchsvoll ist auch die große Überschreitung Göller – Gippel – Oberberg.
- Geöffnet
- Mai - Nov
- Verpflegung
- Bewirtschaftet