Die Prochenberghütte steht auf dem Gipfel des Prochenbergs in den Ybbstaler Alpen im niederösterreichischen Mostviertel. Wir sind hier im Reich der "Schwarzen Grafen". So nannte man früher die Hammerherren, deren Wohlstand sich aus dem Betrieb von Hammerwerken zur Eisenverarbeitung nährte. Von der Aussichtswarte neben der Hütte schaut man nicht nur auf die unzähligen bewaldeten Erhebungen der niederösterreichischen Voralpen sondern auch auf den Ort Ybbsitz, die Eisenstraße und in deren Geschichte.
Die älteste Hütte des Alpenvereins in Niederösterreich wird von Mai bis Oktober von ehrenamtlichen Hüttenwirten und -wirtinnen sowie von deren Helfern betrieben, gepflegt und am Leben gehalten. Und zwar mit der Absicht, den Prochenberg als Ausflugs- und Tourenziel zu erhalten. Außerdem ist die Erhebung der liebste Ausguck der 3.500 Ybbsitzer, um in das Land rund um die Marktgemeinde hinauszusehen. Der Berg macht es einem einfach. Er ziert sich nicht wie andere Berge. Er ergibt sich seinen "Bezwingern" in Demut. Möglicherweise hat das mit den Pilgern aus Oberösterreich zu tun, die ihn auf ihren Wallfahrten nach Mariazell betend umrunden.
-
Geöffnet
-
Mai - Okt
-
Verpflegung
-
Bewirtschaftet