
Diese leichte und gemütliche Wanderung von etwa 3 Stunden führt in einer Runde von Niedernsill zum Kraftplatz auf dem Naglköpfl und zurück. Neben gemeinsamer Bewegung in der Natur des Salzburger Landes gibt es entlang des Weges auch noch jede Menge zu entdecken - für Groß und Klein.
- Einkehrmöglichkeit 
- Familientour 
- Rundtour 
 - Wandern · Tirol - Vom Hintersteiner See auf die Walleralm 
 - Wandern · Salzburg - Runde um Piesendorf-Kaprun 
 - Wandern · Salzburg - Mittersill: Schösswendklamm 
- Strecke: 5-10 km 
- Aufstieg: 300-600 m 
- Dauer: 2-4 h 
Am Kraftplatz am Naglköpfl findet man Ruhe in der hängenden Keltenliege - sogar bei Meditationsmusik - unbedingt ausprobieren!
Wegbeschreibung 
Startend am Niedernsiller Dorfplatz geht man der Niedernsiller Straße folgend durch die Unterführung weiter in die Steindorfer Straße. Dann biegt man rechts ab auf den Ematberg und folgt der Straße bis zur Abzweigung in den Naturlehrpfad bis zum Naglköpfl.
Nun befindet man sich auf dem Kulturlandschaftsweg bergab nach Walchen. Ist man in der Kehlbachgasse angelangt, biegt man rechts ab auf Bachweg und geht in Folge wieder rechts in die Fuchshausstraße. Am Ende dieser folgt man dem markierten Weg nach Niedernsill zurück. 
Der Rundweg kann natürlich auch in umgekehrter Richtung begangen werden.
Beim Naglbauer etwas abseits des Weges kann außerdem auch zwischendurch eingekehrt werden.
Anfahrt und Parken 
Von Zell am See über Piesendorf nach Niedernsill.
Ausreichend Parkmöglichkeiten im Dorf vorhanden.
dem Bergwelten Club!
 - Werbung - Österreich, Kals am Großglockner - Wanderhotel Taurerwirt 
 - Werbung - Österreich, Hinterglemm - Hotel Glemmtalerhof 
 - Werbung - Österreich, Matrei in Osttirol - Naturhotel Outside 
 - Werbung - Österreich, St. Jakob in Haus - Hotel Unterlechner - Adults Only 
 - Werbung - Österreich, Leogang - Salzburger Hof Leogang 
  - Wandern · Salzburg - Wasserinformationsweg Seidlwinkltal 
  - Wandern · Salzburg - Entlang der Sonnseitpromenade 
  - Wandern · Bayern - Gerner Höhenweg 
  - Wandern · Salzburg - Panoramahöhenweg: Resterhöhe - Zweitausender 

