Diese Tour stammt aus dem Buch „Wien – Wienerwald. Die schönsten Tal- und Höhenwanderungen" von Fritz Peterka, erschienen im Bergverlag Rother.
Der, wissenschaftlichen Zwecken dienende, Botanischen Garten der Universität Wien ist rund 8 Hektar groß und beherbergt etwa 9500 Pflanzenarten. Gewächshäuser, ein Tropenhaus und ein Experimentalhaus ergänzen die Freiflächen.
Der Schweizer Garten, den wir jenseits des Gürtels vorfinden, ist hingegen eine Parkanlage, entstanden auf einer früheren Freifläche vor dem Linienwall.
Sammlungen und wechselnde Ausstellungen im Heeresgeschichtlichen Museum im Arsenal, im 21er-Haus (ehem. 20er-Haus) und im Oberen und Unteren Belvedere bieten kulturelle Abwechslung während des Rundwegs.