Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Ein Traum-Skiberg hoch über Innsbruck. Der Kemacher zählt sicherlich zu den Tourenhighlights im Nahbereich der Sportstadt. Wunderbares Skigelände und herrlicher Ausblick auf die Tiroler Landeshauptstadt während der gesamten Tour. Insgesamt eine schwere, aber lohnende Tour durch Wald, über Forstwege und Almgelände im Karwendelgebirge in Tirol.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diese Tour lässt sich auch mit der Nordkettenbahn verkürzen und bei wenig Schnee kann man mit der Gondel auch wieder ins Tal fahren.

Wegbeschreibung

Von der Talstation der Nordkettenbahn folgt man der Piste Nummer 3; Erstes Ziel ist die Umbrüggler Alm, die auch im Winter geöffnet hat. Im weiteren Anstieg erreicht man die Höttinger Alm, welche man auf den letzten Metern über den Fahrweg erreicht. Jedoch beginnt der Anstieg schon unmittelbar vor der Alm. In einigen Spitzkehren geht es höher, bis man dann oberhalb der Höttinger Alm in tollem Skigelände recht schnell höher gelangt. Aufpassen auf die, je nach Winter, dort befindlichen Schneemäuler. Man hält sich dann im Aufstiegssinn immer etwas rechts, um dann auf einen engen Durchlass zuzusteuern, den man über direktem Wege durchsteigt. Was nun folgt, ist ein Aufstieg mit grandiosem Panorama auf Innsbruck und über eine durchwegs gleich steil bleibende Gipfelflanke bis zum höchsten Punkt auf 2.480 m.

Die Abfahrt erfolgt entlang des Aufstiegweges bis hinunter zur Höttinger Alm. Entweder quert man dann hinaus zur Skipiste oder man gönnt sich noch eine Abfahrt durch den Graben bis hinunter zum Forstweg, der vom Höttinger Bild herauf kommt. Nun muss man noch einmal auffellen, um wiederum auf die Skipiste zurück zu gelangen. Bei entsprechendem Schnee bzw. generell guter Schneelage rentiert sich die Abfahrt auf jeden Fall!

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die Inntalautobahn A12 nach Innsbruck und dort zur Hungerburg, Talstation der Nordkettenbahn.

Parkplatz

Gebührenpflichtiger Parkplatz beziehungsweise auch einige Parkplätze in unmittelbarer Nähe der Talstation Nordkettenbahn verfügbar, welche nicht kostenpflichtig sind, in Richtung "Bildungshaus Seehof" auf der Gramartstraße.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Linie J der Innsbrucker Verkehrsbetriebe. Nähere Informationen und Fahrpläne.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel