Lohnende und meist schattige Skitour auf die Langschneid (2.689 m): Die Langschneid zählt zu den Hausbergen im Defereggental der Osttiroler Villgratner Berge und ist vor allem zu Saisonbeginn einen Besuch wert.
Das Traumhafte Gipfelpanorama Osttirols
Foto: Alpinschule Troger
Aufstieg auf die Langschneid
Foto: Alpinschule Troger
Aufstieg entlang der Piste
Foto: Alpinschule Troger
Auf die Langschneid
Foto: Alpinschule Troger
💡
Wird man hungrig, sollte man auf einen Kaiserschmarrn auf der Eggenalm vorbeischauen.
Eine ideale Tour zu Beginn des Winters ist die Langschneid. Zumeist findet man reichlich Schnee und der technische Anspruch der Tour hält
sich in Grenzen. Im Hochwinter verschwindet man oft im „White Room“ (Pulverschnee).
Anfahrt
Von Lienz auf der B108 (Felbertauernstraße) nach Huben und nach St. Jakob im Defereggental abbiegen (L25). Taleinwärts bis zum Weiler St. Leonhard (ca. 1 km vor St. Jakob i. Def.). Hier links zur Talstation des Skigebietes Brunnalm abbiegen.