Talrundweg Kals am Großglockner
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 6:00 h
- Länge
- 20,5 km
- Aufstieg
- 600 hm
- Abstieg
- 600 hm
- Max. Höhe
- 1.579 m
Details
Beste Jahreszeit: Mai bis November
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Rund um das berühmte Glocknerdorf Kals in Osttirol führt an den seitlichen Hängen eine tolle Talrunde mit beeindruckendem Ausblick auf Gipfel der Glockner-, Granatspitz- und Schobergruppe.
Diese leichte familientaugliche Wanderung bietet besondere Erlebnispunkte, schön gestaltete Rastplätze und mehrere Ein- und Ausstiegsstellen mit mehreren Einkehrmöglichkeiten. Ob im Frühling, Sommer oder Herbst, diese wunderschöne Berglandschaft wird mit ihren farbigen Kontrasten jedes Auge begeistern.
Diese leichte familientaugliche Wanderung bietet besondere Erlebnispunkte, schön gestaltete Rastplätze und mehrere Ein- und Ausstiegsstellen mit mehreren Einkehrmöglichkeiten. Ob im Frühling, Sommer oder Herbst, diese wunderschöne Berglandschaft wird mit ihren farbigen Kontrasten jedes Auge begeistern.
💡
Unterwegs überquert man bei Lesach eine spektakuläre 55 Meter lange und 28 Meter hohe Hängebrücke.
Anfahrt
Lienz - Huben - Lesach - Kals am GroßglocknerParkplatz
Parkplätze sind an allen Einstiegsstellen zu finden.-
Das Kals-Matrier Törlhaus liegt in der südlichen Granatspitzgruppe auf 2.207 m Höhe zwischen Kals im Osten und Matrei im Westen. Das Schutzhaus begeistert mit einem grandiosen Panorama auf die 3.000er der Glockner- , Schober- und Venedigergruppe. Wer sich an die Höhenlage für eine prominente 3000er Tour gewöhnen will, nutzt den Höhenwanderweg zum Kals-Matreier Törl (2.207m) mit dem Törlhaus als Einstimmung. Als Vorbereitungstour auf den Glockner mit dem Stüdlgrat wird oftmals der Kendlspitze-Südgrat gemeistert.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Der Alpengasthof Lucknerhaus steht im Ködnitztal am Ende der Kalser Glocknerstraße in der Ortschaft Kals in Osttirol. Das Haus ist ein idealer Ausgangspunkt um Wanderungen und Skitouren im Nationalpark Hohe Tauern, um Bergtouren in der Glockner-Gruppe zu unternehmen. Oder um Österreichs höchsten Berg, den imposanten Großglockner (3.798 m) zu besteigen.Bei Ski-, Schneeschuhtouren und Wanderungen rund um das Lucknerhaus kommen Bergliebhaber voll auf ihre Kosten. Eine Vielzahl an Hochtouren und Gipfelbesteigungen, die alle durch wunderbare Naturlandschaft führen, stehen zur Auswahl. Abgesehen vom Großglockner können von hier aus, unter anderen, Gipfel wie der Großvenediger (3.674 m), das Böse Weibel (3.121 m), Figerhorn, Romariswand- und Gridenkarköpfe oder Weisser Knoten bestiegen werden. Im Großglockner-Resort Kals-Matrei kann klassische Ski gefahren werden.
- Geöffnet
- Feb - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet