15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Graf-Meran-Haus

1.836 m • Bewirtschaftete Hütte
Öffnungszeiten

Mai bis Oktober
Dezember bis März

Von Mitte Mai bis Mitte Oktober durchgehend, den Rest des Jahres (auch im Winter) von Freitag bis Sonntag bei entsprechender Witterung geöffnet.

Mobil

+43 664 15 13 220

Telefon

+43

Homepage

http://grafmeran.schutz.haus

Betreiber/In

Georg Troiss

Räumlichkeiten

Zimmer Matratzenlager Winterraum
20 Betten 36 Schlafplätze 1 Schlafplätze

Details

  • Winterraum
  • Familienfreundlich
  • Mit Kindern auf Hütten
Anzeige

Lage der Hütte

Das Graf-Meran-Haus liegt auf einer Seehöhe von 1.836 m. Die bewirtschaftete Schutzhütte befindet sich in den Mürzsteger Alpen, unterhalb des Gipfles der Hohen Veitsch in der Steiermark. Die sanfte alpine Landschaft und der blumenreiche Kalkstock der Hohen Veitsch prägen die Umgebung. Die Schutzhütte liegt an Weitwanderwegen wie den Nordalpenweg und ist für Pilger am Weg nach Mariazell ein wichtiger Stützpunkt. Die landschaftlich eindrucksvolle Überschreitung vom Plateau des Graf-Meran-Haus über den Gipfel der Hohen Veitsch, den Seeboden und die Seebodenhütte bis zur Grundbauernhütte ist eine sehr beliebte Wanderung und dauert ca. 2:30 h. Herrliche Weitblicke sind garantiert.

Leben auf der Hütte

Auf der Schutzhütte geht es ruhig zu. Wer sich vom Alltagsstress entfernen will, seine Ruhe beim Pilgern sucht oder im Winter mit Tourenski die Hohe Veitsch erklimmt, ist am Graf-Meran-Haus genau richtig. Die Hütte wurde zwar mehrmals umgebaut und saniert, jedoch blieb der urig-gemütliche Charakter vergangener Zeit erhalten. Die Hütte bietet alles, was man braucht. Herzhafte Mahlzeiten für hungrige Wanderer, ein ausgiebiges Frühstück um sich gestärkt auf die nächste Etappe seiner Pilgerfahrt aufzumachen oder gemütliche Zimmer und Lager um sich zu erholen. Das Hüttenangebot gepaart mit der wunderschönen Lage und der Hohen Veitsch, die zum Greifen nah scheint, machen das Graf-Meran-Haus zu etwas Besonderem.

Gut zu wissen

Die Bergbahn hat nur im Winter geöffnet. Es gibt einen offenen Winterraum, jedoch ohne Heiz- und Kochmöglichkeit. ÖTK Mitglieder erhalten einen Nächtigungs-Rabatt.

Touren und Hütten in der Umgebung

Grundbauernhütte (1.451 m, 2:30 h), Turnauer Alm (1.385 m, 1:30 h), Hochveitsch (1.981 m, 0:30 h)

Anfahrt

Über die S6 Semmering-Schnellstraße, Ausfahrt Mitterdorf im Mürztal, weiter Richtung Groß-Veitsch immer geradeaus auf der Brunnalmstraße, ca. 15 km bis zum Parkplatz der Liftstation Brunnalm (nur Winterbetrieb).

Parkplatz

An der Brunnalm Talstation

Öffentliche Verkehrsmittel

ÖBB-Zug nach Mürzuschlag, weiter mit dem Regionalbus 185 nach Großveitsch.

Bergwelten entdecken