15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Auf die Wissplatte

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
WS+ mäßig
Dauer
6:15 h
Länge
13 km
Aufstieg
1.046 hm
Abstieg
1.046 hm
Max. Höhe
2.630 m
Anzeige
there
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Wer auf der Suche nach einem Abenteuer und atemberaubender Landschaft ist, dem sei diese schöne Skitour auf die Wissplatte (2.630 m) empfohlen. Die Tour im Rätikon an der Grenze von Graubünden und Vorarlberg bietet alles, was das Skitourengerherz begehrt: wilde Hänge, beeindruckende Felswände und etwas Tüftelei bei der Spuranlage. Der Gipfel belohnt mit einem wunderschönen Blick zur Sulzfluh und über St. Antönien hinweg.

💡

Eine schöne Übernachtungsmöglichkeit bietet die Tilisuna-Hütte auf der österreichischen Seite des Grubenpasses. Von dort sind Tagestouren u.a. auf die Sulzfluh möglich, mit einer Verbindung zur Lindauer Hütte.

Anfahrt

Auf der Route 28 von Chur über Landquart oder von Davos über Klosters nach St. Antönien im Prättigau. Dort durch das Dorf fahren bis zum letzten geräumten Parkplatz Chüeschärme.

Parkplatz

In St. Antönien sind alle Parkplätze kostenpflichtig. Der letzte Winter-Parkplatz P5 befindet sich bei Chüeschärme, knapp 2 km ausserhalb von St. Antönien.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Bahn und Bus nach St. Antönien, Haltestelle Rüti.

Bergwelten entdecken