Wunderschöne und anspruchsvolle Skitour mit mehreren Anstiegen im Allgäu in Bayern. Die Tour über die grenzüberschreitende Nagelfluhkette mit dem Hochgrat (1.834 m) gehört zu den erlebnisreichsten Skitouren in den Allgäuer Alpen.
Die ausergewöhnliche Gebirgsfaltung der Nagelfluhkette bietet nahezu bei jeder Abfahrt verschiedene Varianten an. Ein besonderes Skitourenerlebnis nicht nur bei Pulverschnee im Hochwinter, sondern auch als Firntour im Frühjahr. Die weitläufigen Ausblicke über den Allgäuer Hauptkamm und ins Voralpenland sind großartig.
Einer der vielen Aufstiege
Foto: Oberstaufen Tourismus Marketing
Blick über die Nagelfluhkette
Foto: Oberstaufen Tourismus Marketing
Immer am Grad entlang
Foto: Oberstaufen Tourismus Marketing
💡
Zu einer Rast lädt die Alpe Gund ein. Wer mal eine richtige Pause machen will, der ist in der Sennalpe Mittelberg herzlich willkommen. Die Alpe hat im Winter an den Wochenende offen und ist berühmt für das Kässpatzenessen.
Anfahrt
Über die B308 nach Oberstaufen und weiter über Steibis zur Hochgratbahn fahren
Parkplatz
Parkplätze am Bahnhof Oberstaufen, an der Hochgratbahn und am Viehmarktplatz in Immenstadt
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Oberstaufen, weiter mit dem Gästebus bis zur Hochgratbahn. Von Immenstadt mit dem Zug zurück nach Oberstaufen.
Das Staufner Haus (1.634 m) ist eine bewirtschaftete Berghütte in der Nagelfluhkette in den Allgäuer Alpen. Talort ist Steibis in Bayern. Sie liegt an einem Hang nur knapp unterhalb des Hochgratgipfels mit herrlichem Blick auf den Bodensee. Die Hütte ist ein äußerst komfortabler Stütz- und Ausgangspunkt für Bergwanderungen und Skitouren auf die Gipfel Rindalphorn und Hoher Häderich. Aber auch Familien, Mountainbiker und Tagesausflügler fühlen sich auf der Hütte sehr wohl.