15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Skitour über die Nagelfluhkette

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
WS- mäßig
Dauer
6:45 h
Länge
15,3 km
Aufstieg
1.081 hm
Abstieg
1.998 hm
Max. Höhe
1.832 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Wunderschöne und anspruchsvolle Skitour mit mehreren Anstiegen im Allgäu in Bayern. Die Tour über die grenzüberschreitende Nagelfluhkette mit dem Hochgrat (1.834 m) gehört zu den erlebnisreichsten Skitouren in den Allgäuer Alpen.

Die ausergewöhnliche Gebirgsfaltung der Nagelfluhkette bietet nahezu bei jeder Abfahrt verschiedene Varianten an. Ein besonderes Skitourenerlebnis nicht nur bei Pulverschnee im Hochwinter, sondern auch als Firntour im Frühjahr. Die weitläufigen Ausblicke über den Allgäuer Hauptkamm und ins Voralpenland sind großartig.

💡

Zu einer Rast lädt die Alpe Gund ein. Wer mal eine richtige Pause machen will, der ist in der Sennalpe Mittelberg herzlich willkommen. Die Alpe hat im Winter an den Wochenende offen und ist berühmt für das Kässpatzenessen.

Anfahrt

Über die B308 nach Oberstaufen und weiter über Steibis zur Hochgratbahn fahren

Parkplatz

Parkplätze am Bahnhof Oberstaufen, an der Hochgratbahn und am Viehmarktplatz in Immenstadt

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Oberstaufen, weiter mit dem Gästebus bis zur Hochgratbahn. Von Immenstadt mit dem Zug zurück nach Oberstaufen.

Bergwelten entdecken