
Der vierte Tag der Silvretta-Skihochtour führt zum absoluten Highlight der gesamten Tour: auf den Gipfel des 3.312 m hohen Großen Piz Buin, der der dritthöchste Berg der Silvretta und der höchste Berg von Vorarlberg ist, (Gipfel mit Blockgrat, Schwierigkeit II). Übernachtet wird an diesem vorletzten Tourentag auf der Wiesbadener Hütte auf 2.443 m.
Einkehrmöglichkeit

Skitouren · Tirol Murmentenkarspitze über die Wenner Alm 
Skitouren · Graubünden Von Ischgl auf die Dreiländerspitze - Etappe 2: Jamtalhütte 
Skitouren · Graubünden Jörigletscher Rundtour
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h
Die 5-tägige Skidurchquerung durch die Silvretta kann als geführte Tour über die Mountain Sports Alpinschule Zillertal gebucht werden.
Wegbeschreibung
Von der Tuoi-Hütte führt der Aufstieg der Skitour über das landschaftlich sehr reizvolle Plan Da Mezdi und weiter zur Fuorcala dal Cunfim auf 3.043 m.
Von hier gelangt man in einer flachen Querung des Ochsentaler Gletschers zum Skidepot an der Buin Lücke. Jetzt heißt es Hüftgurt und Steigeisen anziehen, um die letzten Meter zum Gipfel über einen Blockgrat aufzusteigen. Der Blockgrat entspricht der Schwierigkeit II nach der UIAA-Skala.
Anschließend zieht man seine Spuren über den Ochsentaler Gletscher zur Wiesbadener Hütte hinunter.
Weitere Etappe
Silvretta-Skidurchquerung, Etappe 5: Von der Wiesbadener Hütte zur Jamtalhütte / Galtür
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Gargellen Sport & Vitalhotel Bachmann Werbung Österreich, Tschagguns Haus Wilma 
Werbung Österreich, Galtür/Tirol Hotel-Garni Versail 
Werbung Österreich, St. Gallenkirch BergSPA & Hotel Zamangspitze 
Werbung Österreich, Schruns Hotel Auhof


Skitouren · Vorarlberg Rotbühelspitze 

Skitouren · Graubünden Skitour zur Silvrettahütte von Monbiel durch das Galtürtälli 

Skitouren · Südtirol Der Grionkopf in Rojen 

Skitouren · Südtirol Saurüssel oberhalb von Laas



