Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Hockenhorn - Gitzifurggu - Leukerbad

Sportart

Sport

Skitouren

Dauer

Dauer

5:00 h

Länge

Länge

12,8 km

Höchster Punkt

Höchster Punkt

3.293 m

Aufstieg Punkt

Aufstieg

780 hm

Abstieg

Abstieg

2.040 hm

Anfahrt
Merken
Lötschental TourismusLötschental Tourismus
Eine Tour von
Lötschental Tourismus

Beschreibung

Von der Bergstation Gandegg (2.713 m) über das Hockenhorn (3.293 m) und die Gitzifurggu nach Leukerbad: Wunderschöne Skitour mit idealem Aufstiegs-/Abfahrtsverhältnis von 780 m Aufstieg und 2.040 m Abfahrt in den Berner Alpen im Kanton Wallis in der Schweiz.

Werbung

Beste Jahreszeit

Januar bis April
  • Einkehrmöglichkeit

Ähnliche Touren

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Lötschenpasshütte: In der ersten Minergiehütte der Alpen ankommen, Ausblick auf die Walliser Gipfel geniessen, sich vom aufmerksamen Hüttenteam verwöhnen lassen, die Natur um die Hütte erforschen, in geräumigen Mehrbettzimmern übernachten, in den Suiten die Sterne betrachten und wiederkommen.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Von der Bergstation Gandegg (2.713 m) im Skigebiet Lauchernalp startet die Tour in Richtung Milibachgletscher bis hoch zum Hockenhorn auf 3.293 m. Von hier aus hat man eine grandiose Aussicht auf das umliegende Walliser und Berner Bergpanorama. Alternativ kann man bei der Bergstation Gandegg noch die Gletscherbahn bis direkt zum Hockenhorngrat nehmen.

Abfahrt
Nach dem Gipfelsieg bricht man zur Lötschenpasshütte auf. In der zweiten Etappe steigt man von der Lötschenpasshütte auf zur Gitzifurggu und genießt anschließend die lange Abfahrt nach Leukerbad.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Goppenstein aus fährt man ins Lötschental, vorbei an den Dörfern Ferden, Kippel bis nach Wiler zur Talstation der Luftseilbahn. Mit der Luftseilbahn fährt man hinauf bis zur Lauchernalp und dann weiter mit dem 2er- und 3er-Sessellift zur Bergstation Gandegg.

Parkplatz

Parken bei der Talstation der Luftseilbahn (gebührenpflichtig)

Öffentliche Verkehrsmittel

Ab Gampel/Steg bzw. Goppenstein fährt das PostAuto stündlich nach Wiler. PostAutohaltestelle "Wiler, Seilbahn". Mit der Luftseilbahn fährt man hinauf bis zur Lauchernalp und dann weiter mit dem 2er- und 3er-Sessellift zur Bergstation Gandegg.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Diese Touren könnten dir auch gefallen

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel