Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Überschreitung des Großen Geigers

Tourentipps1 Min.12.10.2016

Foto: Franz Fidi

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Einsame und oftmals weglose Bergtour in der Hochschwabgruppe in der Steiermark. Von Hinterwildalpen (784 m) über die Eisenerzhöhe bis zum Gipfel des Großen Geigers (1.698 m) und zurück über den Großen Wasserkogel und die Pumperlhochalm.

Aus Hinterwildalpen geht es über den Weg 828 zur Eisenerzerhöhe und nach einem Wegkreuz weiter nach rechts auf einen Pfad über den Geierboden zum Sattel, von dem aus der Gipfelanstieg startet.

Vom Gipfel mit seinen lohnenden Ausblicken ins Gesäuse geht es schließlich westwärts weiter teilweise durch Latschen über den Großen Wasserkogel (1.512 m) zur Radstattmaieralm. Von hier führt der Weg 816 B über die verfallene Pumperlhochalm zurück zum Ausgangspunkt.


Tipp

Es empfiehlt sich, gut auf Markierungen und Steinmännchen zu achten. Der Weg ist mitunter nicht allzu leicht zu finden.


Mehr Tourentipps

Berg & Freizeit

Almwanderung zum Schnappen in Tirol

Schöne, leichte Wanderung in Tirol zwischen Kaisergebirge und Chiemgauer Alpen im Kohlental zum Schnappen (1.546 m) und Schnappenstein (1.491 m).
Tourentipps1 Min.

Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel