
Nach einer Fahrt mit der Petzen-Bahn zur Bergstation folgt eine ausgiebige Wanderung am Petzen-Massiv über den Kniepssattel, die 2.113 m hohe Feistrizer Spitze (Hochpetzen) und den Luscha-Sattel, bevor es über den Dickenberg hinunter zur Talstation geht.
Eine herrliche, wenn auch schwierige Karawanken-Tour in der Kärntner Tourismusregion Klopeiner See.
- Rundtour 
 
 - Wandern · Kärnten - Rundwanderung vom Schaidasattel zur Eisenkappler Hütte 
 - Wandern · Steiermark - Vom Gletscher zum Wein, Südroute, Etappe 15: Von Obdach aufs Salzstiegl 
- Strecke: 15-20 km 
- Aufstieg: 900-1.200 m 
- Dauer: 6-8 h 
Unterwegs gibt es nur eine Einkehrmöglichkeit auf der Wackendorfer Alm. Da diese Wanderung sehr lang ist, sollte man genügend Proviant und Trinkwasser einpacken.
Wegbeschreibung 
Von der Bergststation der Petzen-Bahn wandert man durch einen sonnendurchfluteten Lärchenwald an der St.-Anna-Kapelle vorbei und über die Baumgrenze auf den Kniepssattel. Nachdem man den Aufstieg auf die Feistritzer Spitze hinter sich gebracht hat, geht man später auf Weg 603 (Karawanken-Wanderweg) nach Südwesten zum Luscha-Sattel hinab.
Danach wandert man am Weg 640 über weitläufige Almen hinunter zur Wackendorfer Alm, die in den Sommermonaten bewirtschaftet ist. Bei einer Jagdhütte am Dickenberg (1.167 m) verlässt man Weg 640 und folgt Weg Nr. 7, einem schmalen Steig, der ostwärts führt. Am Ausgang des Kolsche-Grabens stößt man auf einen Güterweg, der zur Talstation führt.
Anfahrt und Parken 
Mit dem Auto zur Talstation der Petzen Bergbahn in Feistritz ob Bleiburg.
Parkplatz der Petzen Bergbahn.
Mit dem Zug zu erreichen. Siehe Fahrpläne der ÖBB.
dem Bergwelten Club!
  - Wandern · Steiermark - BergZeitReise Hochsteiermark - Etappe 1: Bruck an der Mur – Floning – Etmißl 
  - Wandern · Steiermark - Vom Gletscher zum Wein, Südroute, Etappe 21: Von Eibiswald nach Remschnigg 
  
  


