Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Große Petzenrunde
  • SportWandern
  • Dauer7:00 h
  • Länge19,9 km
  • Höchster Punkt2.113 m
  • Aufstieg1.147 hm
  • Abstieg2.206 hm
Sport
Wandern
Dauer
7:00 h
Länge
19,9 km
Höchster Punkt
2.113 m
Aufstieg
1.147 hm
Abstieg
2.206 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Nach einer Fahrt mit der Petzen-Bahn zur Bergstation folgt eine ausgiebige Wanderung am Petzen-Massiv über den Kniepssattel, die 2.113 m hohe Feistrizer Spitze (Hochpetzen) und den Luscha-Sattel, bevor es über den Dickenberg hinunter zur Talstation geht.

Eine herrliche, wenn auch schwierige Karawanken-Tour in der Kärntner Tourismusregion Klopeiner See.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Rundtour
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Unterwegs gibt es nur eine Einkehrmöglichkeit auf der Wackendorfer Alm. Da diese Wanderung sehr lang ist, sollte man genügend Proviant und Trinkwasser einpacken.

Wegbeschreibung

Von der Bergststation der Petzen-Bahn wandert man durch einen sonnendurchfluteten Lärchenwald an der St.-Anna-Kapelle vorbei und über die Baumgrenze auf den Kniepssattel. Nachdem man den Aufstieg auf die Feistritzer Spitze hinter sich gebracht hat, geht man später auf Weg 603 (Karawanken-Wanderweg) nach Südwesten zum Luscha-Sattel hinab.

Danach wandert man am Weg 640 über weitläufige Almen hinunter zur Wackendorfer Alm, die in den Sommermonaten bewirtschaftet ist. Bei einer Jagdhütte am Dickenberg (1.167 m) verlässt man Weg 640 und folgt Weg Nr. 7, einem schmalen Steig, der ostwärts führt. Am Ausgang des Kolsche-Grabens stößt man auf einen Güterweg, der zur Talstation führt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Mit dem Auto zur Talstation der Petzen Bergbahn in Feistritz ob Bleiburg.

Parkplatz

Parkplatz der Petzen Bergbahn.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug zu erreichen. Siehe Fahrpläne der ÖBB.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel