Wanderung durch eine fast unberührte Natur in der Ankogelgruppe in der Region Katschberg-Rennweg: vom Kärntner Pöllatal führt die Tour abseits der ausgetretenen Touristenpfade hinauf zur urigen Lasörnhütte (1.866 m) und weiter zum malerischen Lasörnsee auf 2.313 m. Prachtvoller Blick auf die umliegende Bergwelt ist inbegriffen.
Lasörn Wasserfall
Foto: Tourismusregion KatschbergRennweg
Auf dem Weg zum Lasörnsee
Foto: Tourismusregion KatschbergRennweg
💡
Auf etwa 1.660 m Seehöhe befindet sich unweit des Weges der Lasörn Wasserfall, zu dem sich ein kurzer Abstecher lohnt.
Anfahrt
Von Norden: A10 von Salzburg, Ausfahrt Rennweg, Richtung Gries/Oberdorf bis ins Pöllatal
Von Süden: A10 von Spital an der Drau, Ausfahrt Rennweg, Richtung Gries/Oberdorf bis ins Pöllatal
Von Osten: Von Tamsweg über B96 nach St. Michael im Lungau, über B99 bis Mühlbach in Kärnten, dann Richtung Gries/Oberdorf bis ins Pöllatal
Die urige Lasörnhütte befindet sich in Rennweg am Katschberg und liegt einsam auf einer schönen Almwiese am östlichen Ende der Hohen Tauern in Kärnten. Von der Terrasse hat man einen traumhaften Ausblick auf die umliegende Berglandschaft, in der sogar das seltene Edelweiß beheimatet ist.
Die Hütte ist ein beliebter Einkehrort für Wanderer und Skitourengeher. Der Aufstieg zur Hütte mit Ausgangspunkt im Pöllatal ist nicht sehr schwer und eignet sich optimal für einen Wanderausflug mit der Familie. Beliebte Touren führen über das Lasörnkar auf die Seemannwand (2.822 m), Girlitzspitze (2.468 m) oder zum wunderschönen und glasklaren Lasörnsee (2.313 m). Wanderer schätzen vor allem die herrliche Natur in der Umgebung.