Wandern: Grubenkopf
1 Min. Lesezeit
Der 15 Kilometer lange Wanderweg in den Ammergauer Alpen ist das ideale Ziel, um die Ruhe und Mutternatur so richtig genießen zu können. Gemeinsam mit KOMPASS stellen wir euch die Tour im Detail vor.

Die Tour
Die Tour startet beim Sägertalparkplatz zur Abzweigung des Hasentalgrabens. Von dort aus folgt man dem schmalen Bergweg, der bald den Wald verlässt und über einen krautigen Hang zum Bäckenalmsattel ansteigt. Im Bäckenalmsattel zweigt die Aufstiegsroute rechts ab und schlängelt sich über einen steilen Sonnenhang hinauf, bis sie oberhalb einer ziemlich steilen Handmulde deutlich abflacht.

Beliebt auf Bergwelten
-
Zum Nachdenken
Die schönsten Zitate rund ums Bergsteigen
Wer die Berge genauso liebt wie wir, der weiß, dass Worte allein ihnen nicht gerecht werden können. Weil wir aber auch der Meinung sind, dass es gar nicht genug Liebeserklärungen an die felsigen Riesen geben kann, haben wir für euch die schönsten Zitate rund ums Bergsteigen zusammengesucht. -
Berg-Know-How
Höhenbergsteigen: Wie der Körper auf die dünne Luft reagiert
Höhenbergsteigen, die Königsdisziplin des Bergsteigens, treibt den Menschen an seine physischen (und psychischen) Grenzen. Ab 3.000 m wird die Luft dünn, auf über 8.000 m stehen dem Bergsteiger überhaupt nur noch 32 % des Sauerstoffgehalts auf Meereshöhe zur Verfügung. Was der Körper dazu sagt? Wir verraten es euch.Apropos Höhe: Wenn du dieses Jahr das erste Mal auf einem 3.000er stehen willst, empfehlen wir dir die Bergwelten-Bergschule. In dem Online-Kurs lernst du alles, was du für die erste Hochtour wissen muss. Hier gibt's alle Infos. -
Über herrliche Wiesenhänge kommt man zur erweiterten Hirschwanghütte und bald dahinter zu einer beschilderten Verzweigung. Dort biegt man links ab, ein paar Meter abwärts kommt man an einem frischen Brunnen vorbei. Anschließend steigt der Weg wieder an und führt auf den Gipfelrücken. Hinauf, etwas rechts abdrehend geht es zum Gipfelkreuz auf dem Grubenkopf.
Die Tour im Detail
Diese Tour stammt aus der KOMPASS-Wanderkarte Ammergauer Alpen. Die Wanderkarte ist mit einem Panorama und einer zusätzlichen Karte im Detailmaßstab ausgestattet. Die präzise Kartografie zeigt alle begehbaren Wanderwege inklusive Klassifizierung. Dank der reiß- und wetterfesten Papierqualität ist die Karte bei jedem Wetter ein treuer Begleiter.

-
Berg-Know-How
Rucksack richtig packen: 5 Tipps
Das Wandern könnte so schön sein – wenn da nicht das elende Geschleppe wäre. Falsch gepackte Rucksäcke können einem das Bergvergnügen nämlich gehörig vermasseln. Damit das nicht passiert, verraten wir euch, worauf ihr beim Packen für eure nächste Bergtour achten solltet. -
KOMPASS TOURENTIPP DER WOCHE
Wandern: Über den Tappeinerweg zum Schloss Tirol
Er ist der Klassiker unter den Meraner Spazierwegen und in den gesamten Sarntaler Alpen Südtirols – der Tappinerweg. Eine aussichtsreiche Promenade, die an den sonnverwöhnten Südwesthängen des Küchelbergs zum Spazieren und Genießen einlädt. Wir stellen euch die Tour gemeinsam mit KOMPASS im Detail vor. -
KOMPASS TOURENTIPP DER WOCHE
Wandern: Auf zur Rinnenspitze vorbei an der Franz-Senn-Hütte
Sie ist Mitglied im Club der Stubaier Seven Summits und bekannt für ihre zahlreichen Attraktionen: Die Rinnenspitze ist ziemlich genau 3.000m hoch und verspricht einen unvergesslichen Ausblick. Wir stellen euch gemeinsam mit KOMPASS die Tour im Detail vor.