
Die Aussicht von der Kuhscheibenspitze ist einfach umwerfend. Foto: Sabrina Schulze Die Tour zur Kuhscheibe ist bei Skitourengehern sehr beliebt. Foto: Sabrina Schulze Hinauf zum Roßkar sollte die Spuranlage nicht zu steil gewählt werden. Foto: Sabrina Schulze Über einige Mulden gewinnt man gemütlich an Höhe. Foto: Sabrina Schulze Die Abfahrt führt entlang der Aufstiegsspur. Foto: Sabrina Schulze Sonnige Aussichten Foto: Sabrina Schulze Teilweise gemütlicher Aufstieg. Foto: Sabrina Schulze Zu Fuß erreicht man über leichtes Blockwerk den Gipfel. Foto: Sabrina Schulze Bildergalerie (8)

Skitour von der Amberger Hütte auf die Kuhscheibenspitze (3.189 m): Die Skitour auf die Kuhscheibenspitze oder auch kurz „Kuhscheibe“ ist eine sehr reizvolle und lohnende Skitour durch das Roßkar mit anschließender Kletterei am Gipfelgrat. Bei dieser aufgrund des Namens sehr beliebten Tour in den Stubaier Alpen in Tirol, kann man aber mit etwas Glück auch ruhige Minuten am Gipfel erwischen. Die Aussicht ist umwerfend.
Einkehrmöglichkeit

Skitouren · Tirol Kemacher, Nordkette Skitouren · Südtirol Gerstgraserspitze Skitouren · Tirol Über Valluga Nord zum Erlijoch
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 2-4 h

Die Kuhscheibenspitze ist ein echter Skitourenberg und nach Neuschneefällen ist die Abfahrt einfach nur traumhaft.
Wegbeschreibung
Aufstieg
Die Tour startet von der Amberger Hütte und führt zunächst über das Hochtal – In der Sulze – weiter in Richtung Talschluss. Recht zügig steigt man dann südwestlich über eine erste Steilstufe in das Roßkar empor. Die Spuranlage sollte hier nicht zu steil gewählt werden, sonst wird es sehr anstrengend.
Dann geht es über einige Mulden gemütlich bis zu einer Höhe von 2.700 m, wo man bereits die Kuhscheibe zur Linken sehen kann. Ab diesem Zeitpunkt hält man sich etwas links und steigt dann in Richtung Süden zum Roßkarferner auf. Über diesen gelangt man in einem größeren Linksbogen zum Skidepot unterhalb des Gipfelgrats. Zu Fuß erreicht man über leichtes Blockwerk den Gipfel (3.189 m). Aber Achtung, bei Vereisungen in jedem Fall gut aufpassen.
Abfahrt
Die Abfahrt geht entlang der Aufstiegsspur. Vom Skidepot kann man direkt über den Roßkarferner abfahren.
Anfahrt und Parken
Vom Inntal ins Ötztal und bis nach Längenfeld fahren. Von dort geht es links nach Gries im Sulztal. Ausgangspunkt ist die Amberger Hütte. Anstieg von Gries im Sulztal: 2:00 h. Amberger Hütte: DAV, Telefon Hütte: 05253/5605
Parkmöglichkeiten in Gries im Sulztal
Mit dem Bus bis Gries im Sulztal fahren.
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Gossensass Aktivhotel Panorama 
Werbung Italien, Ratschings Erlebnisort Gassenhof 
Werbung Österreich, Fulpmes Hotel Donnerhof 
Werbung Österreich, Hochgurgl Ski & Golfresort Riml Werbung Österreich, Inzing Gasthof zum Stollhofer

Skitouren · Südtirol Hohe Wiegenspitze ab Karthaus 
Skitouren · Südtirol Sarner Weißhorn von Weissenbach 

Skitouren · Südtirol Weißkugel - Aufstiegsvariante über das Teufelsegg 

Skitouren · Tirol Rietzer Grieskogel von der Lawinengalerie oberhalb der Zirmbachalm