Skitour von der Amberger Hütte auf die Kuhscheibenspitze (3.189 m): Die Skitour auf die Kuhscheibenspitze oder auch kurz „Kuhscheibe“ ist eine sehr reizvolle und lohnende Skitour durch das Roßkar mit anschließender Kletterei am Gipfelgrat. Bei dieser aufgrund des Namens sehr beliebten Tour in den Stubaier Alpen in Tirol, kann man aber mit etwas Glück auch ruhige Minuten am Gipfel erwischen. Die Aussicht ist umwerfend.
Die Aussicht von der Kuhscheibenspitze ist einfach umwerfend.
Foto: Sabrina Schulze
Die Tour zur Kuhscheibe ist bei Skitourengehern sehr beliebt.
Foto: Sabrina Schulze
Hinauf zum Roßkar sollte die Spuranlage nicht zu steil gewählt werden.
Foto: Sabrina Schulze
Über einige Mulden gewinnt man gemütlich an Höhe.
Foto: Sabrina Schulze
Alle 8 Fotos ansehen
Die Abfahrt führt entlang der Aufstiegsspur.
Foto: Sabrina Schulze
Sonnige Aussichten
Foto: Sabrina Schulze
Teilweise gemütlicher Aufstieg.
Foto: Sabrina Schulze
Zu Fuß erreicht man über leichtes Blockwerk den Gipfel.
Foto: Sabrina Schulze
💡
Die Kuhscheibenspitze ist ein echter Skitourenberg und nach Neuschneefällen ist die Abfahrt einfach nur traumhaft.
Anfahrt
Vom Inntal ins Ötztal und bis nach Längenfeld fahren. Von dort geht es links nach Gries im Sulztal. Ausgangspunkt ist die Amberger Hütte. Anstieg von Gries im Sulztal: 2:00 h. Amberger Hütte: DAV, Telefon Hütte: 05253/5605
Die Amberger Hütte (2.135 m), gelegen inmitten der Stubaier Alpen, ist ein hervorragender Stützpunkt für Hüttenwanderer, Hochtourengeher und Mountainbiker. Aber auch für Kletterer, Skitourengeher und Familien ist die Hütte im Tiroler Ötztal bestens geeignet. Sie liegt im Sulztal am Fuße des Schrankogels und ist umgeben von Gletschern und Dreitausendern wie Sulztalferner und Kuhscheibe.