Die Dürrenberg Alm liegt völlig frei auf 1.438 m Seehöhe auf der Sonnenseite von Reutte im Tiroler Lechtal, einer ausgewiesenen Naturparkregion. Von der rustikalen Alm eröffnen sich wunderbare Panoramablicke auf die Ortschaften im Talkessel sowie die umliegende Bergwelt mit dem Zugspitzmassiv.
Dessen höchste Erhebung, die Zugspitze (2.962 m) ist sowohl der höchste Gipfel des Wettersteingebirges in den österreichischen Ostalpen als auch Deutschlands höchster Berg. Die Dürrenberg Alm selbst ist auf halber Höhe zwischen dem Urisee und dem grenznahen Koflerjoch (1.861 m) angesiedelt.
Nicht zuletzt aufgrund ihrer leichten Erreichbarkeit (Gehzeit 1 h) bildet die Dürrenberg Alm sommers wie winters – dann über eine präparierte und als Winterwanderweg markierte Strecke - ein beliebtes Ziel für Familien, Sportler und Pensionisten gleichermaßen.
Leben auf der Alm
„Ich bereite das Essen so zu, wie ich es auch gerne kriegen würde“, sagt Wirtin Daniela Weber, die die Dürrenberg Alm seit über 10 Jahren gemeinsam mit ihrem Mann Wolfgang führt. In diesem Sinne wird großer Wert auf eine hohe Qualität der verarbeiteten Produkte gelegt.
Ob Hausmannskost, Brotzeiten oder Kuchen – alle deftigen und süßen Speisen der Almküche werden sofern möglich selbst hergestellt oder von den Bauern in der Umgebung erstanden. Bei der Bewirtschaftung der Hütte, in der eine gemütliche Stube und eine aussichtsreiche Sonnenterrasse zum Verweilen einladen, helfen dem Pächterpaar Wolfgang's Mutter Helga, seine Tante Heidi und Küchenmädl Ramona aus dem weit entfernten Plautzen in Norddeutschland.
Gut zu wissen
Für Feiern unterschiedlicher Art geeignet – auf Vorbestellung gibt es für Gruppen auch Käsespätzle oder andere Tiroler Schmankerl, Hunde sind erlaubt, kein WLAN, keine Übernachtungsmöglichkeit, Kreditkarten werden nicht angenommen.
Touren in der Umgebung
Wandern
Koflerjoch (1.861 m), Pflacher Älpele (1.421 m), Säulinghaus (1.720 m), Säuling (2047 m)
Mountainbike
Planseerunde