Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportWandern
  • Dauer3:00 h
  • Länge10,3 km
  • Höchster Punkt1.290 m
  • Aufstieg730 hm
  • Abstieg730 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
10,3 km
Höchster Punkt
1.290 m
Aufstieg
730 hm
Abstieg
730 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die Ratschill-Runde startet direkt an der Talstation St. Martin und führt über die Wiesen der Annenberger Böden zum malerisch gelegenen Hofschank Oberratschill und weiter über den Lottersteig nach Goldrain. Im Sommer empfiehlt sich ein früher Start, der letzte Teil des Weges kann auch mit dem Zug zurückgelegt werden.
Eine schöne Tour an den südlichen Ausläufern der Ötztaler Alpen in Südtirol.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
    • Strecke: 10-15 km
    • Aufstieg: 600-900 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Im Sommer früh starten, um die knapp 600 Höhenmeter nicht in der Mittagshitze bewältigen zu müssen. Die letzten Kilometer von Goldrain nach Latsch können auch mit der Vinschger Bahn zurückgelegt werden.

    Wegbeschreibung

    Abwechslungsreiche Runde mit uriger Einkehrmöglichket ab der Talsohle des Vinschgaus auf den Sonnenberg.
    Wegbeschreibung
    Von der Talstation St. Martin im Kofel bei Latsch überquert man die stark befahrene Straße und steigt gleich darauf in den Latschanderwaalweg ein. Über den steileren Pfad steigt man zu den schönen Wiesen, den Annenberger Böden, auf. Über den Weg Nr. 7 wandert man immer in Richtung Nordwesten bis zur malerisch gelegenen Hofschank Oberratschill.

    Rückweg: Der Rückweg verläuft zunächst durch den Tissgraben mit seinen alten Mühlen entlang, dann wandert man über den Lottersteig, einem kargen, beeindruckenden Waldweg absteigend bis nach Goldrain. Den Abschluss dieser längeren Wanderung bildet der bequeme Spaziergang entlang des Latschanderwaals zurück zum Ausgangspunkt der Tour.
    Wegverlauf: Talstation Seilbahn – Weg Nr. 7 – Annenberger Böden – Hofschank Oberratschill – Weg Nr. 6A – Tissgraben – Lottersteig – Goldrain – Weg Nr. 3 – Tiss – Latschander Waal – Talstation Seilbahn.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Über Meran in den Vinschgau bis nach Latsch.

    Parkplatz

    An der Talstation der Seilbahn nach St. Martin im Kofel

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit der Vinschgerbahn bis nach Latsch. Rückfahrt von Goldrain nach Latsch empfehlenswert.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel