Über Valluga Nord zum Erlijoch
Tourdaten
- Anspruch
- S schwierig
- Dauer
- 3:00 h
- Länge
- 10,4 km
- Aufstieg
- 567 hm
- Abstieg
- 1.655 hm
- Max. Höhe
- 2.809 m
Diese Rundtour in den Lechtaler Alpen wird Freerider begeistern: mit der Valluga Nordabfahrt ist diese Variante in Vorarlberg eine sehr anspruchsvolle und nicht risikofreie Tour. Dank der vielen Möglichkeiten im Skigebiet halten sich Aufstiege in Grenzen, die Abfahrten bleiben abwechslungsreich und lohnend.






Auf die Valluga mittels gleichnamiger Bahn darf man nur mit Skiguide oder Bergführer. Für einen erlebnisreichen Arlbergtag empfiehlt es sich einen lokalen Guide zu nehmen, da dieser nicht nur die richtige Abfahrt aus der großen Anzahl an Möglichkeiten wählt, sondern natürlich auch über aktuelle Schneeverhältnisse bescheid weiss.
Anfahrt
Aus Vorarlberg über die S16 und durch den Arlbergtunnel nach St.Anton, von Tirol kommend über die B197 nach St. Anton.
Parkplatz
Kostenpflichtiger Parkplatz an der Talstation der Galzigbahn.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug aus Vorarlberg oder Tirol nach St.Anton, vom Bahnhof wenige Meter zur Talstation der Galzigbahn.
Mit der Galzigbahn von St.Anton hinauf, wechseln auf die Vallugabahn und über die Mittelstation in Begleitung eines Bergführers zur Bergstation beim Wetterradar.
-
Die Stuttgarter Hütte liegt am westlichen Rand des Lechtaler Hauptkamms in der Valluga-Gruppe an der Grenze von Vorarlberg und Tirol. Sie sitzt auf dem Krabachjoch hoch über Zürs. Und ist umgeben von Gipfeln wie der Rüfi-, Gümples-, Krabachspitze, Trittwangkopf, Erlispitze, Wilder Kasten und Fanggekarspitze. Von der Hütte blickt man in das Pazüel-Tal in Vorarlberg und das Krabachtal in Tirol Station macht man in der Stuttgarter Hütte, wenn der Tiroler Weiterwanderweg Adlerweg oder der Lechtaler Höhenweg begangen wird. Sie ist Ausgangspunkt für Gipfel- und Klettertouren in den umliegenden Bergen. Oder Ziel von Wanderungen, die aus Zürs, Lech oder Steeg im Lechtal. Die exponierte Lage auf dem Krabachjoch bescherte der Hütte wiederholt schwere Sturmschäden.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet