
Der letzte Tag der Skihochtour durch das Ortler-Massiv führt zum geschichtsträchtigen Rifugio G. Casati auf 3.254 m. Danach geht es noch einmal aufwärts auf den letzten Gipfel dieser mehrtätigen Tour, auf die Eisseespitze mit 3.230 m, bevor es wieder hinunter ins Martelltal zum Gasthof Schönblick geht.
Einkehrmöglichkeit

Skitouren · Südtirol Piz Rims 
Skitouren · Tirol Kaltenberg von Albona Bergstation II übers Krachel 
Skitouren · Graubünden Von Ischgl auf die Dreiländerspitze - Etappe 2: Jamtalhütte
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h
Die Skidurchquerung des Ortler Massives kann über die Alpinschule Mountain Sports Zillertal als geführte Tour gebucht werden.
Auf dieser Etappe besteht auch noch die Möglichkeit, den Monte Cevedale (3.769 m) zu besteigen.
Wegbeschreibung
Aufstieg
Vom Rif. Pizzini legt man die Spur Richtung Nord in wechselnder Steigung und zum Schluss steil aufwärts über das Langenferner-Joch zum Rifugio G. Casati auf 3.254 m. In der geschichtsträchtigen Hütte sollte man eine kleine Pause einlegen, bevor man zum letzten Skitourengipfel, der Eisseespitze mit 3.230 m, aufsteigt.
Abfahrt
Von der Eisseespitze über den Langerferner beginnt die Hammerabfahrt zurück ins Martelltal. Im Gasthof Schönblick lässt man die Tour Revue passieren und fährt vermutlich mit einem Lächeln nach Hause.
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Schnalstal Tonzhaus natur-pur-hotel-unterpichl-(9).jpg)
Werbung Italien, St. Walburg Natur pur Hotel Unterpichl 
Werbung Italien, Burgeis/Mals Maraias Luxury Suites & Apartments 
Werbung Italien, St. Nikolaus Erlebnishotel Waltershof 
Werbung Italien, Schlanders/Vetzan Wanderhotel Vinschgerhof


Skitouren · Graubünden Jörigletscher Rundtour 

Skitouren · Vorarlberg Skitour Grünhorn 

