Die perfekte Aussichtskanzel über dem Thunersee: Zwei Berge erlauben einen besonders schönen Blick auf den Thunersee – der Niesen und das Morgenberghorn. Letzteres muss man sich im Vergleich zum Ersteren erwandern, sodass es auf dem Gipfel wesentlich ruhiger zugeht als auf dem Niesen, welcher auch mit der Zahnradbahn erklommen werden kann. Drei Grate ziehen vom Gipfel des Morgenberghorns herab, zwei davon sind mit Wanderwegen ausgestattet, welche eine schöne Überschreitung des großartigen Panoramaberges ermöglichen.
Gipfelpano mit Duo Thuner-/Brienzersee und Trio Eiger-Mönch-Jungfrau.
Foto: Daniel Anker und Bernd Jung, Rother Bergverlag
Sonnenuntergang auf dem Morgenberghorn.
Foto: Daniel Anker und Bernd Jung, Rother Bergverlag
Bei der Rengglipasshütte.
Foto: Daniel Anker und Bernd Jung, Rother Bergverlag
💡
Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer „Berner Oberland Ost: Interlaken - Grindelwald - Meiringen" von Bernd Jung und Daniel Anker, erschienen im Rother Bergverlag.
Der komplette Guide ist auch in der Rother Touren App für Android oder iPhone erhältlich.
Anfahrt
Suldtal: Weiterfahrt auf Alpstraße von Pochtenfall bis Schlieri gegen Gebühr von 10 Franken, bei Pochtenfall zu entrichten.
Parkplatz
Suldtal, Parkplatz Schlieri, 1.418 m
Öffentliche Verkehrsmittel
Ausgangs- und Endpunkt: Suldtal, Parkplatz Schlieri, 1.418 m. Wer mit ÖV anreist, fährt bis Restaurant Pochtenfall.