Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Sportart

Sport

Mountainbike

Dauer

Dauer

2:00 h

Länge

Länge

21,5 km

Höchster Punkt

Höchster Punkt

– – – –

Aufstieg Punkt

Aufstieg

265 hm

Abstieg

Abstieg

1.023 hm

Anfahrt
Merken

Beschreibung

Entdecke die vielfältige Landschaft des Paznauntals auf dieser mittelschweren Mountainbike-Route. Man starte in See und nimmt den Lift zur Medrigalm, bevor man dem malerischen Panoramaweg nach Kappl Dorf folgt. Auf dem Rückweg erwartet einen entlang des Talwanderwegs spektakuläre Ausblicke, bevor man nach insgesamt 20 Kilometern und fast 300 zurückgelegten Höhenmetern wieder in See ankommt. Ein ideales Abenteuer für begeisterte Mountainbiker, die die Natur Tirols hautnah erleben möchten.

Werbung

Beste Jahreszeit

Juni bis Oktober
  • Rundtour

  • Einkehrmöglichkeit

Ähnliche Touren

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Die Tour ist auch mit dem E-Bike befahrbar.

Radfahren ist auf nichtöffentlichen Wegen nur auf den dargestellten Routen gestattet. Auf diesen Strecken hat der Wegerhalter bzw. Grundeigentümer das Radfahren per Nutzungsübereinkommen im Zeitraum zwischen 1. April und 31. Oktober gestattet. Von 1. November bis 31. März ist das Radfahren auch auf den offiziell geöffneten MTB- Routen und Singletrails daher nicht erlaubt.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Viel Abfahrtsspaß und Abwechslung bei wenig Anstrengung. Eine Runde für Genießer. Die meisten Höhenmeter legt man gleich zu Beginn bequem mit der Medrigjochbahn zurück. Zu Beginn der Tour quert der Forstweg das Istalanztal und führt danach immer in Richtung Westen durch die steilen Wälder auf der Schattenseite des Paznauns. Der einzige nennenswerte Anstieg beginnt nach 6 km - hier hat man etwa 150 hm im Gampertuner Wald zu überwinden. Anschließend geht es bergab weiter, bis man im Talboden auf die Bundesstraße trifft. Man wechselt nun auf die andere Talseite und genießt die Rückfahrt nach See auf dem überaus abwechslungsreichen Talweg.

Werbung

Anfahrt und Parken

Die Autobahn (A12 (westwärts) od. A14 (ostwärts)) führt Sie auf die Arlbergschnellstraße (S 16). Bei der Ausfahrt Pians biegen Sie auf die Paznauntalstraße (B 188) ab und folgen deren Verlauf ins Paznaun.

Parkplatz

Kostenlose Parkmöglichkeiten bei der Talstation Medrigjochbahn in See

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bahnhof in Landeck ist das Paznaun bestens an das österreichische Zugnetz angebunden. Vom Bahnhof Landeck-Zams trennt Sie nur noch eine kurze Busfahrt vom Paznaun. Halbstündlich verkehrt von dort der Linienbus 260 durchs Tal. Haltestelle: See Dorf/Bergbahn

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel