Schönhaltereck
Tourdaten
- Sportart
- Skitouren
- Anspruch
- WS mäßig
- Dauer
- 3:15 h
- Länge
- 13,3 km
- Aufstieg
- 1.030 hm
- Abstieg
- 1.030 hm
- Max. Höhe
- 1.855 m

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Eine beliebte Hochwintertour mit schönem Gipfelpanorama, genussvollen Tiefschneehängen und einem finalen Anstieg entlang einer Forststraße in den Mürzsteger Alpen.
Am westlichen Rand der steirischen Schneealpen-Hochfläche gelegen, ist das Schönhaltereck eine beliebte Hochwintertour im Bereich Schneealpe-Hinteralm mit ausgezeichneter Gipfelschau und traumhaften Tiefschneehängen.






Diese Tour stammt aus dem Buch „Skitouren: Wiener Hausberge" von Csaba Szépfalusi und Karel Kriz, erschienen im Verlag Berg&Karte.
Die Tour ist im Hochwinter in den schattigen Gräben unterhalb des Eisernen Törls sehr kalt, also bitte warm anziehen.
Anfahrt
A2, dann S6 bis Ausfahrt Mürzzuschlag. B23 Richtung Mürzsteg und nach Neuberg an der Mürz in Krampen rechts abzweigen (Wegweiser) Richtung Hinteralm. Am Ende der Siedlung rechts auf schmaler geräumter Straße ins Tirol durch einen engen klammartigen Graben. Im Tirol bezeichneter geräumter Parkplatz.
Parkplatz
Krampen, Tirol