
Beim Aufstieg: Blick zum Dürrenstein Foto: Willi H. 
Die letzten Meter beim Aufstieg zum Ringkogel Foto: Willi H. 
Bei der Wiesenalm, Weiterweg zum Kesselberg Foto: Willi H. 
Rast bei der Jagdhütte auf der Wiesenalm Foto: Willi H. 
Weiterweg, im Hintergrund der Dürrenstein Foto: Willi H. 
Aufstieg zum Kesselberg Foto: Willi H. 
Aufstieg zum Kesselberg Foto: Willi H. 
Blick zu Gamsstein und Voralpe Foto: Willi H. 
Aufstieg Kesselberg, im Hintergrund der Dürrenstein Foto: Willi H. 
Blick vom Kesselberg zum Ringkogel Foto: Willi H. 
Kreuz am Ringkogel Foto: Willi H. 
Am Ringkogel Foto: Willi H. 
Blick vom Ringkogel zum Hochkar Foto: Willi H. 
Blick vom Ringkogel ins Gesäuse Foto: Willi H. 
Abfahrt im Ofenauer Schlag, Blick nach Hochreit Foto: Willi H. 
Start am Parkplatz in Hochreit beim Leckermoor Foto: Willi H. Bildergalerie (16)

Ein kaum bekannter und abwechslungsreicher Anstieg auf den Ringkogel, 1.688 m, im Kamm zwischen Hochkar und Dürrenstein in den Ybbstaler Alpen. Den Ringkogel kann man auch gut mit Schneeschuhen besteigen und die schöne Aussicht in die Bergwelt des Mostviertels im Bundesland Niederösterreich genießen.

Skitouren · Oberösterreich Eissee-Tour am Dachstein 
Skitouren · Niederösterreich Muckenkogel von Lilienfeld 
Skitouren · Steiermark Griesmoarkogel vom Gasthof Beisteiner im Liesingtal
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h
Weit mehr als Skibergsteigen und Schneeschuhwandern: Vom Langlaufzentrums Göstling-Hochreit ist der Ablass-Hof von Familie Zettel. Dort gibt es genügend Parkplätze, Umkleidekabinen, einen Skiverleih und einen Winter-Kinderspielplatz mit Bob- und Wellenbahn. Zudem steht hier auch eine nach Voranmeldung täglich von 18 bis 20 Uhr beleuchtete Nachtloipe zur Verfügung, die für klassische Langläufer und Skater gespurt wird.
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz beim Leckermoor (Langlaufzeitrum Hochreit) kurz eben links des Hochmoors, dann links Aufstieg kurz durch Wald. Auf der Forststraße höher, in gleicher Richtung weiter zu einer Jagdhütte. Weiter in gleicher Richtung zu weiterer Forststraße. Eine Kehre ausgehen und auf der Sommermarkierung in den Ofenauer Schlag.
In Kehren höher zum Grat und entlang der Sommermarkierung rechts am Hocheck vorbei zur Wiesenalm (Almhütte und Jagdhütte 1.486 m). Nun über flache, freier werdende Hänge immer rechts des Grates auf den Kesselberg. Weiter leicht auf- und absteigend am bzw. rechts vom Grat zum Ringkogel.
Abfahrt: wie Aufstieg.
Anfahrt und Parken
Kurz nach Göstling (B 25 Richtung Palfau) links abzweigen ins Langlaufzentrum Hochreit. Am Langlaufzentrum vorbeifahren, geradeaus, kurz abwärts, dann wieder aufwärts zum Parkplatz beim Hochmoor.
kleiner Touristen-Parkplatz beim Hochmoor.
Mit der Westbahn bis Amstetten, Waidhofen an der Ybbs oder bis St. Pölten, Scheibbs und von dort mit den Buslinien MO1 bzw. MO2 nach Göstling an der Ybbs. Die Mostviertellinie MO13 fährt direkt auf das Hochkar.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Vordernberg Almdorf Präbichl Werbung Österreich, Wildalpen Gasthof "Zum Krug" 
Werbung Österreich, Seewiesen Alpengasthof Schuster 
Werbung Österreich, Wildalpen Hotel Bergkristall


Skitouren · Steiermark Vom Ufer des Grundlsees auf den Elm 

Skitouren · Steiermark Von der Kaiserau auf den Lahngangkogel 

Skitouren · Niederösterreich Göller - Karlgrube 

Skitouren · Niederösterreich Großer Zellerhut von Neuhaus