15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Rioler Klettersteig

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
A leicht
Dauer
2:30 h
Länge
7,2 km
Aufstieg
250 hm
Abstieg
250 hm
Max. Höhe
268 m

Details

Beste Jahreszeit: April bis November
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Der Rioler Klettersteig führt mit exzellenter Aussicht durch die Steilhänge oberhalb des Pfälzer Winzerdorfs Riol an der Römischen Weinstraße. Die Klettersteig-Vorrichtungen beschränken sich auf einige Seilsicherungen an ausgesetzten Passagen, ein Klettersteig-Set ist nicht nötig, der „Klettersteig“ ist eher als Bergwanderweg einzustufen und für Klettersteig-Anfänger geeignet, gesunde Schwindelfreiheit vorausgesetzt.

Der Aufstieg zum Klettersteig folgt dem Rioler Weinerlebnispfad „Rosen und Wein“ am Römerberg.

💡

Diese Tour stammt aus dem Buch „Wanderführer Mosel“, erschienen im Kompass Verlag.

Zurück in Riol lohnt sich ein Besuch beim Weingut Weich. Dieses bietet neben Weinverkostungen und einer hauseigenen Destillerie auch komfortable Gästezimmer zum Übernachten.

Anfahrt

Auf der A1 bis Dreieck Moseltal und weiter bis Riol fahren.

Parkplatz

Parkplatz und Bushaltestelle Riol, Bahnhofstraße am Ortseingang von Riol

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit den DBB oder SNCF bis Bahnhof Riol

Bergwelten entdecken