Das Bergwelten Winter-Special ist da!
Mit mehr als 250 Produktempfehlungen, einem großen Freeride-Ski-Test und Tipps für den perfekten Winterurlaub. Ab sofort im Zeitschriftenhandel.

Irgendwann im Herbst gibt es diesen einen Moment, an dem sich die Kälte plötzlich schneidend in die milde Herbstluft mischt und damit unerbittlich klarmacht: Jetzt kommt der Winter, ab morgen wird Schnee liegen, und es wird alles anders sein.
Keine Jahreszeit trägt so viel Urgewalt in sich. Keine Monate sind so harsch, so radikal, aber auch von einer so betörenden Magie wie die weißen, die kalten. Der Winter fordert uns körperlich und mental, erst recht, wenn wir uns jetzt in die Berge wagen. Dort aber spüren wir das Besondere dieser Zeit so intensiv wie nirgendwo sonst: Skiabfahrten über Pulverschneehänge, weich wie Daunendecken, Rodelspaß mit den Kindern und Schneeschuhtouren durch stille Winterwälder haben noch jedem Skeptiker ein Lächeln auf die roten Backen gezaubert.
Die Magie des Winters
Zu keiner Zeit im Jahr muss die Ausrüstung dermaßen am Punkt sein. Mehr noch: Wir brauchen deutlich mehr an Hilfsmitteln, an Schutz und an Erfahrung, um uns im Winter sicher und genussvoll in den Bergen bewegen zu können.
Beliebt auf Bergwelten
-
Schmerzfrei unterwegs
Richtig bergab gehen
Der Aufstieg ist geschafft und der Gipfel erreicht, die Tour damit aber noch lange nicht beendet. Gerade beim Abstieg kommt es aufgrund von Müdigkeit und Unachtsamkeit oft zu Unfällen. Mit der richtigen Technik lässt sich das Risiko minimieren. Wir versorgen euch mit 5 hilfreichen Tipps. -
Bergwelten-Christkindlbrief
6 besondere Weihnachtsgeschenke für Berg-Fans
Alle Jahre wieder… stellt sich die Frage, was wir unseren Liebsten schenken sollen. Auch wir in der Bergwelten-Redaktion haben uns darüber die Köpfe zerbrochen. Dass uns dabei auch Dinge eingefallen sind, die wir selbst gerne hätten, ist nebensächlich: Von der personalisierten Brotzeit bis zur Decke für alle Lebenslagen – das sollte dieses Weihnachten unter den Baum! -
Genau diese Aspekte stehen im Mittelpunkt des nunmehr dritten Bergwelten-Specials. Wann der Schnee kommt, wissen wir nicht. Sehr wohl kennen wir aber die Ausrüstungstrends, die im heurigen Winter abseits der Piste maßgeblich sein werden. Und diesen – mit einem Schwerpunkt auf Freeriden, Winterwandern und Skitourengehen – widmen wir die aktuelle Ausgabe.
Über 250 Produkte, Praxistests und Reise-Tipps
Aus dem riesigen Angebot haben wir mehr als 250 Produkte herausgefiltert. Zu den einzelnen Produktgruppen und den drei großen Praxistests (Kinder-Bob, Freeride-Ski, Multisport-Handschuhe) gibt es jeweils Kauftipps, um die Entscheidung leichter zu machen. Und wir geben euch Empfehlungen, wo ihr diese wunderbare Zeit unbedingt verbringen solltet – in Form von 3 inspirierenden „48 Stunden in“-Stories und einem Winterhütten-Führer.
Denn der Winter will nicht gefürchtet, sondern respektiert, vor allem aber erlebt werden.
Viel Freude mit dem Bergwelten Winter-Special!
-
-
Fit für den Winter
Video: Koordination und aktives Aufwärmen
Koordination und aktives Aufwärmen: Nadine Wallner und Christoph Ebenbichler zeigen Liniensprünge vor, demonstrieren den sogenannten Lizard Walk, jonglieren auf einem Bein und verraten, wie ein diagonaler Stretch funktioniert. Teil 1 der Video-Strecke „Fit für den Winter“. -
Aktuell
5 Tipps für den perfekten Muttertag
Wer bis jetzt noch keine perfekte Idee für den kommenden Sonntag, 10. Mai, hat, dem können wir Folgendes empfehlen: Zunächst ein gemeinsames Frühstück, eine schöne Wanderung und dazu ein selbstgemachtes Jausensackerl, inklusive selbst-gebackenem Brot. Los geht’s!
Hier geht’s zum Bergwelten-Abo.