Die Fischbachalm befindet sich auf 860 Metern Seehöhe im prächtigen Kaiserbachtal, auch Naturschutzgebiet, das von Kirchdorf in Tirol/Griesenau über eine schöne Mautstraße erreichbar ist.
Die aus Bachsteinen und Holz erbaute Alm liegt auf schönen Wiesen direkt am Fuße des „Koasa“ - des Kaisergebirges und gibt einerseits den Blick zu den Felswänden des Wilden Kaisers mit seiner höchsten Erhebung, dem Ellmauer Halt (2.344 m), und andererseits zu den sanften Hängen des Feldbergs (1.813 m) frei.
Die Fischbachalm ist sowohl beliebtes Ausflugsziel, als auch Ausgangspunkt für Berg- und Skitourengeher, Mountainbiker, Wanderer und Kletterer. Gerade letztere und auch Klettersteigfans finden im Kaiserbachtal eine Vielzahl von Möglichkeiten! Ideal also für den Einkehrschwung von Aktiven, Familien und Gruppen. Die Fischbachalm ist deshalb das ganze Jahr über sehr gut besucht.
Leben auf der Alm
Wenn eine Alm schon Fischbachalm heißt, dann erwartet man sich auch eine frische Gebirgsbachforelle auf der Speisekarte ... bingo! Die Inhaber Julia und Michael bieten außerdem Wildbret aus der Kaiserjagd an – vom Chef selbst geschossen und eventuell auch gleich zubereitet, denn er ist (wenn nicht gerade im Wald oder auf der Wiese) regelmäßig in der Küche anzutreffen.
In den drei Stuben und auf der Terrasse kümmert sich Julia um das Wohl der Gäste. Die Chefin zeichnet außerdem für die liebevolle, ganz im alten Tiroler Stil gehaltene und mit viel Blumen in Szene gesetzte, Deko im und rund um das Haus verantwortlich. Neben vorhin genannten Spezialitäten gibt es im Familienbetrieb Fischbachalm natürlich auch traditionelle Tiroler Hausmannskost wie Pfandlgerichte oder Brotzeitplatten.
Gut zu wissen
Für Feiern aller Art wie Hochzeiten oder auch Seminare (Equipment ist selbst mitzubringen) geeignet, Spielplatz, WLAN gibt es, Handyempfang jedoch nicht, Hunde sind erlaubt – auch in den Zimmern. Im Winter ist die Zufahrt nur bis zur Schranke am Eingang des Tales möglich, dann kostenloser Transfer!
Touren in der Umgebung
Ranggenalm (1.226 m, 1:15 h), Obere Scheibenbühelalm (1.439 m, 1:40 h), Vordere Ranggenalm (1.229 m, 2:15 h), Hintere Ranggenalm (1.284 m, 2:45 h), Griesner Alm (986 m, 3:15), Fritz Pflaum Hütte (1.865 m), Aussichtskanzel Feldberg (1.813 m), Totenkirchl (2.190 m), Fleischbank (2.187 m), Stripsenkopf (1.807 m), Ellmauer Halt (2.344 m).