Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Almenrunde zur Latscher und Tarscher Alm
  • SportWandern
  • Dauer5:30 h
  • Länge19,4 km
  • Höchster Punkt1.923 m
  • Aufstieg1.200 hm
  • Abstieg1.220 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:30 h
Länge
19,4 km
Höchster Punkt
1.923 m
Aufstieg
1.200 hm
Abstieg
1.220 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die anspruchsvolle, 20,5 km lange Tour zur Latscher- und Tarscher Alm in der Gebirgsgruppe der Ortler Alpen im Vinschgau, ist konditionsstarken Bergwanderern vorbehalten. Auf der Tour am Fuße des Hasenöhrls (3.257 m) müssen 1.240 Höhenmeter überwunden werden und sie eignet sich somit bestens für das Konditionstraining am Berg.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
    • Strecke: 15-20 km
    • Aufstieg: 900-1.200 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Oberhalb der Tarscher Alm, auf einem Joch in 2.507 m befindet sich der höchste Waal Südtirols, der Tarscher-Jochwaal. Über ein Aquädukt brachte der Waal das Wasser von den Gletschern in die trockenen Äcker des Vinschgaus.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung
    Der Einstieg dieser schönen, etwas langen Tour ist beim IceForum in Latsch. Von dort folgt man dem Weg mit der Markierung 4 durch Waldgelände, bis zur Einmündung in die Forststraße. Weiter auf der in mehreren Kehren mäßig ansteigenden Forststraße Richtung Töbrunn bis zur Latscher Alm. Von dort weiter die bequeme Strecke durch den Wald bis unterhalb des ehemaligen Bergrestaurants Tarscheralm. Hier hat man sich nun eine Pause verdient.
    Weiter geht es im leichten Gefälle über die Forststraße bis zur Abzweigung Weg Nr. 1. Weiter durch ein Waldstück bis zur Talstation des aufgelassenen Sesselliftes . Hier wandert man auf dem Weg Nr. 1-2 bis zur Einmündung in die asphaltierte Straße, die nach Tarsch führt. Nach etwa 200 m bei einer Kehre, befindet sich das Hinweisschild für den Einstieg in den Raminiwaalweg. Am Ende des Waales steigt man zu einer Brücke ab. Nach der Brücke dem Jägersteig bis zum Ausgangspunkt folgen.
    Einkehrmöglichkeiten: Latscher Alm, Hotel Restaurant Latscherhof, Gasthaus Bierkeller

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von München – Rosenheim - Kufstein - Innsbruck - Brennerpass: Autobahnausfahrt Bozen Süd, Weiterfahrt nach Meran über die Schnellstraß Mebo, Weiterfahrt auf der Vinschgauer Staatsstraße bis nach Latsch - Sportzone Von München – Rosenheim - Kufstein - Innsbruck - Landeck - Reschenpass: Weiterfahrt auf der Vinschgauer Staatsstraße bis nach Latsch bis zur Sportzone.

    Parkplatz

    Parkplatz am IceForum in Latsch

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit der Vinschgerbahn nach Latsch.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel