Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Naturfreundesteig (B) auf den Traunstein
  • SportKlettersteige
  • Dauer3:30 h
  • Länge2,8 km
  • Höchster Punkt1.691 m
  • Aufstieg1.040 hm
  • Abstieg– – – –
Sport
Klettersteige
Dauer
3:30 h
Länge
2,8 km
Höchster Punkt
1.691 m
Aufstieg
1.040 hm
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Der Naturfreundesteig auf den Traunstein ist wohl einer der schönsten und meist begangenen Klettersteige in den oberösterreichischen Salzkammergut-Bergen. Durchwegs anspruchsvoll führt der Steig über's Schottenkar und durch ein Felsentor auf den Gipfel (1.691 m). Von oben hat man an klaren Tagen tollen Weitblick auf den Traunsee, den Attersee, den Mondsee und das Dachstein-Gebirge. Zudem wartet am Gipfel das Traunsteinhaus mit einer Stärkung.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wem das Bergerlebnis zu anspruchsvoll erscheint, der kann auch ganz gemütlich einen Stadtspaziergang durch Gmunden machen und diesen wunderschönen Berg von unten aus betrachten.

Wegbeschreibung

Zustieg und Routenverlauf
Über den Weg Nr. 414 zum Naturfreunde Steig - Gehzeit ca. 3 Stunden. Vom Umkehrparkplatz wählt man für den Anmarsch zum Naturfreundesteig die Lainautalstrasse, auf der nach dem letzten Tunnel und vor der Lainaubrücke der Einstieg erreicht wird. Gleich zu Beginn führt der teilweise als Klettersteig angelegte Weg über Eisenleitern und mit Seilsicherungen ausgestattet fast senkrecht eine Wand empor. Nach altem Baumbestand nun mäßig steil aufwärts zum „Überstieg“, wo auf dem Felsgrat früher der „alte Naturfreundesteig“ heraufgeführt hat. Dann zur hohen Rast durch einen Bergwald auf einen Felsgrat zum Schotterkar und durch ein Felsentor zum Ausstieg direkt beim Naturfreundehaus.

Gute Kondition und Schwindelfrei sind Grundvorraussetzungen um diese Tour auf den Traunstein genießen zu können.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über Steyrermühl nach Gmunden (oder Abfahrt Gmunden von Salzburg kommend); weiter mit dem Wanderbus.

Parkplatz

Parkplatz Seebahnhof in Gmunden

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Gmunden. Von Gmunden mit dem Wanderbus: im April und Oktober ab 5:30 Uhr, von Mai bis September ab 4:00 Uhr. Einfache Fahrt EUR 5.-, Hin- und Rückfahrt EUR  10.-

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel