Paternkofel - NNW-Grat (Sextener Dolomiten)
Tourdaten
- Sportart
- Klettern - Alpinklettern
- Anspruch
- IV
- Dauer
- 5:00 h
- Länge
- 6,1 km
- Aufstieg
- 500 hm
- Abstieg
- 500 hm
- Max. Höhe
- 2.744 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Klettertour (IV) von der Auronzohütte auf den Paternkofel-Nordnordwest-Grat (2.744 m), 8 Seillängen. Alpine Klettertour auf einen Aussichtsberg mit Drei-Zinnen-Blick. Der Paternkofel ist einer der meistbesuchten Klettersteiggipfel der Dolomiten. Durch den Innerkofler-Tunnel führt heute ein Klettersteig, der rasch zum Einstieg der Nordnordwestkante führt. Von der Einstiegsrinne mit Steinschlaggefahr sollte man sich nicht abschrecken lassen. Klettertour in Südtirol.
Zustieg: 250 Hm, 1:30 h
Auronzohütte - Lavaredohütte - Paternsattel - Dreizinnenhütte (Rifugio Antonio Locatelli) - Innerkofler-Klettersteig „Tunnel“ (B, Taschenlampe erforderlich!) - vom Ausgang des langen Tunnels noch ca. 50 m weiter (Drahtseil) - Einstieg bei Felsrinne mit Schutt.
Route: 200 Hm / 8 SL, 2:00 h
Abstieg: 1:30 - 2:00 h
Vom Gipfel nach Südosten (Steinmänner) und linkshaltend zur Gamsscharte hinab (1 Stelle B-C). Nun entweder rechts die südseitige Rinne hinab, Querung über eine Scharte und durch ein Felsfenster zum Paternsattel - oder - links zur Gamsscharte und jenseits auf dem Innerkoflersteig nach Nordwesten (Tunnel) zur Dreizinnenhütte. Auf der Schotterstraße zurück zur Auronzohütte.











Ansichtskarte: Durch die Fenster des Kriegsstollens am Zustiegsweg kann man großartige Ansichtskartenfotos mit den Drei Zinnen im Hintergrund machen. Kamera mitnehmen.
Anfahrt
Von Toblach (Pustertal) oder Cortina d'Ampezzo nach Misurina (Misurinasee). Von dort Mautstraße zur Auronzohütte (2.320 m), große Parkplätze.
Parkplatz
Große Parkplätze bei der Auronzohütte.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn nach Toblach (Dobiacco) + Autobus SAD 445 nach Misurina. Oder von Cortina d'Ampezzo ebenfalls mit Autobus SAD 445 nach Misurina. Weiter mit SAD-Linienbus zur Auronzohütte / Drei Zinnen.
-
Die Dreischusterhütte (1.626 m) liegt am Talschluss des Südtiroler Innerfeldtales im Naturpark Drei Zinnen in den Sextener Dolomiten, im Herzen des UNESCO-Weltnaturerbe. In den Himmel östlich der Hütte ragt die Drei Schuster Spitze, der höchste Gipfel der Sextener Dolomiten. Im Westen erheben sich Haunold und Birkenkofel über das Tal. Im Süden steigt das Tal zu den Drei Zinnen Partnerkofel und Morgenkopf auf. Schon der Weg durch das Innerfeldtal zur Hütte ist Dolomiten-Idylle pur. Deshalb ist das Ins-Tal-Gehen und -Radfahren besonders reizvoll. Das macht das Weiterbewegen von der Hütte, sei es wandernd, kletternd, mit dem Rad oder im Winter auf Ski, Rodel und Scheeschuhen noch lustvoller. Kindern wird ein Spaziergang durch das Tal auch gefallen. Wasser, das die umliegenden Berg-Flanken freigeben, fließt in vielen Bächlein im Tal im Ixenbach zusammen. Das Bachbett und dessen Geröll lassen erahnen mit welcher Kraft und Wucht das Wasser, das als Regen oder Schnee auf Dreischuster-Massiv, etc. niedergeht, aus dem Tal drängen kann.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Fonda-Savio-Hütte ist eine familienfreundliche und gemütliche Schutzhütte in der Cadinigruppe (Cadini di Misurina), ein Gebirgszug, der den südlichen Abschluss der Sextener Dolomiten bildet. Die Hütte ist als Tagesausflug, dient als Stützpunkt für viele Klettertouren und kann als Etappenziel bei Wanderungen durch die Sextener Dolomiten genutzt werden.Die Hütte liegt in einer eindrucksvollen Gebirgslandschaft wird im Westen vom Misurinasee, im Norden von den Drei Zinnen und im Süden und Osten vom Ansieital begrenzt und gilt als Paradies für Kletterer.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet