15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Wanderung zur Läntahütte von der Lampertschalp

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
3:00 h
Länge
10,5 km
Aufstieg
370 hm
Abstieg
120 hm
Max. Höhe
2.094 m

Details

Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Hüttenzustieg
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Mitten im Herz der ursprünglich gebliebenen Adula-Alpen vermittelt die Länta-Hütte SAC (2.094 m) den hautnahen Kontakt zum Hochgebirge. Die Faszination liegt im direkten Nebeneinander der Gegensätze: Stein und Wasser, Fels und Eis, Alpweide und schroffe Berggipfel prägen die Länta. 
Der Hüttenzustieg vom Zervreilasee ist eine schöne Wanderung inmitten der Bergwelt im hinteren Valsertal im Kanton Graubünden.

Wegbeschreibung
Der Wanderweg von Zervreila zur Länta-Hütte SAC folgt erst dem Zervreilastausee, steigt dann etwas an zur Lampertschalp und anschließend flach dem Valser Rhein entlang. Auf einem bequemen Weg erreicht man dann bald die Länta-Hütte (2.094 m).

💡

Vom Passo Soreda erreicht man den Gipfel des Pizzo Cassinello über eine alpine Wanderroute. Nun gesellt sich der Gipfel an der Grenze zum Tessin in eine schöne Reihe markierter Wander-Dreitausender im Valsertal.

Anfahrt

Von Norden
Zürich (Basel, Bern, Luzern) – Sargans (St.Gallen, München) - Chur: SBB oder Privatwagen
Chur – Ilanz: RhB oder Privatwagen (Park and Ride in Ilanz)
Ilanz – Vals – Zervreila: Postauto oder Privatwagen

Von Süden
Milano – Lugano – Bellinzona (Locarno):  SBB oder Privatwagen
Bellinzona – San Bernardino - Reichenau: Postauto oder Privatwagen
Reichenau – Ilanz:  RhB oder Privatwagen (Park and Ride in Ilanz)
Ilanz – Vals – Zervreila: Postauto oder Privatwagen

Parkplatz

Parkplatz in Zervreila.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Norden
Mit der SBB: Zürich (Basel, Bern, Luzern) – Sargans (St.Gallen, München)
Mit der RhB: Chur – Ilanz (Park and Ride in Ilanz)
Ilanz – Vals – Zervreila: Postauto

Von Süden
Mit der SBB: Milano – Lugano – Bellinzona (Locarno)
Mit dem Postauto: Bellinzona – San Bernardino - Reichenau
Mit der RhB: Reichenau – Ilanz (Park and Ride in Ilanz)
Mit dem Postauto: Ilanz – Vals – Zervreila

Bergwelten entdecken