
Schuatsch-Hütte (Rifugio Juac) mit Geislergruppe Foto: Josef Melchart 
Topo Foto: Josef Melchart 
Beschreibung Foto: Josef Melchart 
Ringhaken an allen Ständen Foto: Josef Melchart 
5.SL, steile Rampe Foto: Josef Melchart 
7.SL, Verschneidung (Schlüsselstelle) Foto: Josef Melchart 
12.SL, Gratschneide Foto: Josef Melchart Bildergalerie (7)

Aussichtsreiche Klettertour in gutem Gestein im Grödental: Der Torre Firenze und der Torre Juac an der Westseite des Stevia-Massivs sind zwei beliebte Alpinklettertouren in den Dolomiten in Südtirol.
Die luftige Westseite des Torre Juac (2.487 m) kann über die Via del Rifugio in einer schönen Kletterei im vierten Schwierigkeitsgrad bezwungen werden.
Als Ausgangspunkt für diese Tour kann sowohl die Schuatsch-Hütte als auch die Regensburger Hütte gewählt werden.
Einkehrmöglichkeit

Klettern · Tirol Bügeleisenkante - Kleine Laserzwand 
Klettern · Südtirol Dritter Sellaturm über die Jahn-Route 
Klettern · Tirol Plattenflucht – Laserz-Süwdwestwand
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h

Als zweite Tour sollte man sich den Torre Firenze nicht entgehen lassen. Er ist etwas höher als der Torre Juac und bietet mit seiner Westkante eine sehr schöne und beliebte Alpinkletterei im Schwierigkeitsgrad 4+.
Wegbeschreibung
Zustieg:
a) von Wolkenstein über die Schuatsch-Hütte (Rif. Juac): 1:00 h
Vom Parkplatz auf dem markierten Wanderweg Nr. 3 in 0:30 Std zur Schuatsch-Hütte. Von hier auf dem markierten Weg Nr.4 Richtung Stevia-Hütte. In einer leichten Rechtsbiegung, kurz vor einem ebenen Wegstück, links auf einen schmalen Pfad über eine Wiese abzweigen (dieser unmarkierte „Wandfußsteig“ führt entlang der ganzen Westabstürze des Stevia-Massivs bis zum Pizascharten-Weg Nr. 4). Durch Wald und Latschen nach links aufsteigen und queren – bei einer Verzweigung die obere Variante nehmen – bis zur letzten Wald- und Latschenzone. 20 m nach den letzten Latschen reichen die Felsen bis zum Weg herab. Hier ist der Einstieg beim ersten großen Felsblock (Sanduhrschlinge in 2 m Höhe direkt am Weg). Es ist dies der erste Punkt, bei dem man an die Felsen stößt, 40m vor der ersten großen Schlucht. 0:30 h von der Schuatschhütte.
b) von der Regensburger Hütte (Rif. Firenze): 0:40 h
Von der Regensburger Hütte kurz auf der Straße bergab und links auf den Wanderweg Nr. 4 Richtung Piza-Scharte abzweigen. Diesen Weg bergauf bis zu einer Linkskurve bei einem großen Felsblock. Hier nach rechts auf den unmarkierten „Wandfußsteig“, zuerst horizontal, dann fallend, vorbei am riesigen Schuttkegel unter dem Torre Firenze, bis zum großen Felsblock 20 m vor der ersten Wald- und Latschenzone, wo die Felsen des Torre Juac bis zum Weg herunter reichen. Hier Einstieg (ca. 2.400 m).
Route: 460m / 300 Höhenmeter / 13 Seillängen, 3:30 h
Abstieg: Vom Torre Juac kurz bergab und über den fast horizontalen Rücken bis in die flache Scharte vor dem senkrechten Wandaufschwung. Hier 2 Möglichkeiten:
1) Über die Stevia-Hochfläche, 2:00 h: Nach links in den Schuttkessel, diesen überqueren (nicht in die brüchige Schlucht!) und in der linken Flanke hinauf bis zum Steig, der vom Torre Firenze kommt. Auf diesem nach rechts aufwärts in die Scharte und zur Stevia-Hochfläche. Weglos über die riesige Wiese bergab zur Steviahütte und auf dem markierten Wanderweg Nr. 4 zurück zur Schuatschhütte.
2) „Schnellabstieg“, 1:00 h: Von der Scharte sofort nach rechts abwärts (weglose unangenehme Schrofenrampe, dann Bachbett), bis man auf den markierten Normalabstieg von der Steviahütte stößt. Auf diesem bergab zur Schuatschhütte. 1:00 h.
Zur Regensburger Hütte steigt man am besten über die Piza-Scharte ab.
Anfahrt und Parken
Nach Wolkenstein (Selva di Val Gardena) fahren, von dort zum Ortsteil Daunei und hinauf bis zum Ende der Straße (1.700 m).
Parkplatz am Ende der Anfahrtsstraße in Daunei (1.700 m).
Wolkenstein ist mit dem Bus erreichbar, von dort problemlos zu Fuß zur Tour.
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, St. Sigmund/Kiens Tauber’s Bio Vitalhotel 
Werbung Italien, Eggen Hotel Marica 
Werbung Italien, Corvara in Badia/Gadertal Hotel Posta Zirm 
Werbung Italien, Lüsen Naturhotel Lüsnerhof helmuth-rier-(4).jpg)
Werbung Italien, Seis am Schlern Active Hotel Diana


Klettern · Tirol Klaus-Waldner-Gedenkweg, Simonskopf Nordostwand 

Klettern · Tirol Laserzgeischt - Laserz SW-Wand 

Klettern · Tirol Wirtschaftskrise – Große Laserzwand Südwestwandpfeiler 

Klettern · Trentino Rosengartenspitze Westwand, 2 Routen (Dolomiten-Rosengarten)